Kadebostany ist eine 2008 gegründete Schweizer Popband aus Genf. Laut ihren eigenen Angaben stammen sie aber aus der kleinen europäischen Republik „Kadebostan“[2]. Sie schafften 2013 mit ihrem Album Pop Collection den Durchbruch in der Schweiz und wurden als einzige Band dreifach für die Swiss Music Awards nominiert.[3]

Kadebostany beim Zelt Musik Festival 2014 in Freiburg im Breisgau
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Pop Collection
 CH5520.10.2013(5 Wo.)
Monumental
 CH3025.03.2018(1 Wo.)
 FR14005.07.2019(1 Wo.)
Singles
Castle in the Snow (mit The Avener)
 FR1531.01.2015(89 Wo.)

Diskografie

Bearbeiten
  • 2011: The National Fanfare of Kadebostany
  • 2013: Pop Collection
  • 2017: Monumental – Chapter I
  • 2018: Monumental
  • 2023: Play This At My Funerals
  • 2012: Walking with a Ghost
  • 2013: Crazy in Love
  • 2013: Jolan
  • 2014: Palabras
  • 2015: Castle in the Snow (mit The Avener)
  • 2016: Frozen to Death
  • 2017: Mind If I Stay
  • 2018: Save Me
Bearbeiten
Commons: Kadebostany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Chartquellen: Schweiz / Frankreich
  2. https://kadebostany.com/about/
  3. Christoph Alispach / Carmen Köppel: SRF 3 Best Talent: Kadebostany. In: srf.ch. Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), 25. Oktober 2013, abgerufen am 26. Juni 2015.