Kaisaniemi

Stadtteil von Helsinki

Kaisaniemi (schwed. Kajsaniemi) ist die Bezeichnung für einen Teil des Zentrums der finnischen Hauptstadt Helsinki. In der Regel ist die Gegend zwischen dem Hauptbahnhof und Hakaniemi gemeint, insbesondere die Viertel rund um die Kaisaniemenkatu. Auch den gleichnamigen Park zählt man zu Kaisaniemi. Der Park grenzt im Norden an die Kaisaniemenlahti (Kaisaniemi-Bucht).

Ecke Kaisaniemenkatu / Vilhonkatu

Wie viele andere geläufige Toponyme in Helsinki auch, ist die Bezeichnung Kaisaniemi der amtlichen Stadtteilgliederung fremd. Amtlich gehört die Gegend im Wesentlichen zum Stadtteil Kluuvi.

Im Park Kaisaniemi liegt der Botanische Garten Helsinki sowie das 1827 eröffnete Restaurant Kaisaniemi, eins der ältesten Restaurants Finnlands.[1] Der Park wird auch oft für größere Veranstaltungen genutzt, beispielsweise für das Tuska Open Air Metal Festival.

In der Kaisaniemenkatu liegen u. a. die Metrostation Helsingin yliopisto, das Hauptgebäude der Universitätsbibliothek Helsinki, der Kinopalatsi (das zweitgrößte Kino der Stadt) und das Kulturzentrum Caisa.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Ravintola Kaisaniemi

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kaisaniemi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 60° 10′ N, 24° 57′ O