Kamilo Mašek
slowenischer Komponist
Kamilo Mašek (* 11. Juli 1831 in Ljubljana; † 29. Juni 1859 in Stainz) war ein slowenischer Komponist.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3e/Kamilo_Ma%C5%A1ek.jpg/220px-Kamilo_Ma%C5%A1ek.jpg)
Mašek wurde 1854 Nachfolger seines Vaters Gašpar Mašek an der Musikschule der Philharmonischen Gesellschaft von Ljubljana. Er komponierte Orchesterwerke, Oratorien und Kirchenmusik sowie slowenische Lieder und Chöre.
Literatur
Bearbeiten- Constantin von Wurzbach: Maschek, Camillo. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 17. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1867, S. 76–78 (Digitalisat).
- N. Gspan: Mašek Kamilo. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 6, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1975, ISBN 3-7001-0128-7, S. 126 f. (Direktlinks auf S. 126, S. 127).
Quelle
Bearbeiten- Alfred Baumgartner: Propyläen Welt der Musik: die Komponisten. Band 3, Propyläen-Verlag, Berlin/Frankfurt 1989, ISBN 3-549-07833-1, S. 577.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mašek, Kamilo |
KURZBESCHREIBUNG | slowenischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1831 |
GEBURTSORT | Ljubljana |
STERBEDATUM | 29. Juni 1859 |
STERBEORT | Stainz |