Kanton Alzonne
französische Verwaltungseinheit
Der Kanton Alzonne war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Aude und in der Region Languedoc-Roussillon. Er umfasste elf Gemeinden im Arrondissement Carcassonne; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Alzonne. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
Ehemaliger Kanton Alzonne | |
---|---|
Region | Languedoc-Roussillon |
Département | Aude |
Arrondissement | Carcassonne |
Hauptort | Alzonne |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 8.725 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² |
Fläche | 146,99 km² |
Gemeinden | 11 |
INSEE-Code | 1102 |
Lage des Kantons Alzonne im Département Aude |
Der Kanton war 146,99 km² groß und hatte 8725 Einwohner (Stand 2012).
Gemeinden
BearbeitenGemeinde | Einwohner (Stand: 2022) |
Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|
Alzonne | 1590 | 11170 | 11009 |
Aragon | 476 | 11600 | 11011 |
Caux-et-Sauzens | 1013 | 11170 | 11084 |
Montolieu | 829 | 11170 | 11253 |
Moussoulens | 988 | 11170 | 11259 |
Pezens | 1598 | 11170 | 11288 |
Raissac-sur-Lampy | 466 | 11170 | 11308 |
Saint-Martin-le-Vieil | 214 | 11170 | 11357 |
Sainte-Eulalie | 569 | 11170 | 11340 |
Ventenac-Cabardès | 959 | 11610 | 11404 |
Villesèquelande | 875 | 11170 | 11437 |
Bevölkerungsentwicklung
Bearbeiten1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5403 | 5721 | 6058 | 6435 | 6687 | 7161 | 7861 | 8529 | 8725 |