Kanton Chéroy

ehemalige französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Chéroy war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Sens, im Département Yonne und in der Region Burgund; sein Hauptort war Chéroy, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Jean-Baptiste Lemoyne (UMP).

Ehemaliger
Kanton Chéroy
Region Burgund
Département Yonne
Arrondissement Sens
Hauptort Chéroy
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 9.771 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Fläche 235,98 km²
Gemeinden 16
INSEE-Code 8911

Gemeinden

Bearbeiten

Der Kanton bestand aus 16 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
La Belliole 256 (2013) 8,49 30 Einw./km² 89036 89150
Brannay 793 (2013) 10,81 73 Einw./km² 89054 89150
Chéroy 1.611 (2013) 10,52 153 Einw./km² 89100 89690
Courtoin 44 (2013) 6,15 7 Einw./km² 89126 89150
Dollot 323 (2013) 15,28 21 Einw./km² 89143 89150
Domats 907 (2013) 24,15 38 Einw./km² 89144 89150
Fouchères 429 (2013) 14,72 29 Einw./km² 89180 89150
Jouy 514 (2013) 17,6 29 Einw./km² 89209 89150
Montacher-Villegardin 778 (2013) 29,2 27 Einw./km² 89264 89150
Saint-Valérien 1.703 (2013) 22,31 76 Einw./km² 89370 89150
Savigny-sur-Clairis 404 (2013) 16,44 25 Einw./km² 89380 89150
Vallery 558 (2013) 12,43 45 Einw./km² 89428 89150
Vernoy 228 (2013) 14,42 16 Einw./km² 89442 89150
Villebougis 614 (2013) 11,81 52 Einw./km² 89450 89150
Villeneuve-la-Dondagre 273 (2013) 14,55 19 Einw./km² 89459 89150
Villeroy 409 (2013) 7,1 58 Einw./km² 89466 89100

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
5476 5598 5664 6382 7319 7916 8631