Kanton Combs-la-Ville

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Combs-la-Ville ist ein französischer Kanton in den Arrondissements Melun und Torcy im Département Seine-et-Marne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Combs-la-Ville, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1998, wiedergewählt 2011, Didier Turba (PS).

Kanton Combs-la-Ville
Region Île-de-France
Département Seine-et-Marne
Arrondissement Melun
Torcy
Hauptort Combs-la-Ville
Einwohner 76.350 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 1.032 Einw./km²
Fläche 73,98 km²
Gemeinden 5
INSEE-Code 7704

Lage des Kantons Combs-la-Ville im
Département Seine-et-Marne

Gemeinden

Bearbeiten

Der Kanton besteht aus fünf Gemeinden mit insgesamt 76.350 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 73,98 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl Arrondissement
Brie-Comte-Robert 18.999 19,93 953 77053 77170 Torcy
Combs-la-Ville 22.712 14,48 1.569 77122 77380 Melun
Lieusaint 14.096 11,97 1.178 77251 77127 Melun
Moissy-Cramayel 18.498 14,28 1.295 77296 77550 Melun
Réau 2.045 13,32 154 77384 77550 Melun
Kanton Combs-la-Ville 76.350 73,98 1.032 7704 –  – 

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Combs-la-Ville aus den vier Gemeinden Combs-la-Ville, Lieusaint, Moissy-Cramayel und Réau. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 56,06 km2.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
1968 1975 1982 1990 1999 2006
9 853 15 447 19 973 38 099 42 295 48 479