Kanton Plouha

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Plouha (bretonisch Kanton Plouha) ist ein französischer Kanton in den Arrondissements Guingamp und Saint-Brieuc, im Département Côtes-d’Armor und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Plouha.

Kanton Plouha
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Guingamp (12 Gemeinde)
Saint-Brieuc (5 Gemeinden)
Hauptort Plouha
Einwohner 27.456 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 146 Einw./km²
Fläche 187,76 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 2222

Lage des Kantons Plouha im
Département Côtes-d’Armor

Geschichte

Bearbeiten

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten fünf Gemeinden zum Kanton Plouha. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 18. Von den bisherigen 5 Gemeinden wechselten 3 zu anderen Kantonen. Neu hinzu kamen 9 Gemeinden des Kantons Lanvollon, 6 Gemeinden aus dem Kanton Étables-sur-Mer und 1 Gemeinde aus dem Kanton Pontrieux hinzu.

Der Kanton liegt im Norden des Départements Côtes-d’Armor.

Gemeinden

Bearbeiten

Kanton Plouha seit 2015

Bearbeiten

Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden mit insgesamt 27.456 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 187,76 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2022)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee   Arrondissement 
Binic-Étables-sur-Mer Binig-Staol 7.020 15,34 22520, 22680 22055 Saint-Brieuc
Gommenec’h Gouanac'h 552 11,83 22290 22063 Guingamp
Lannebert Lannebeur 431 6,99 22290 22112 Guingamp
Lantic Lannidig 1.799 15,81 22410 22117 Saint-Brieuc
Lanvollon Lanollon 1.907 5,01 22290 22121 Guingamp
Le Faouët Ar Faoued 410 7,55 22290 22057 Guingamp
Pléguien Plian 1.440 15,48 22290 22177 Guingamp
Plouha Plouha 4.677 39,97 22580 22222 Guingamp
Plourhan Plourc'han 2.137 17,24 22410 22232 Saint-Brieuc
Pludual Plual 737 9,27 22290 22236 Guingamp
Saint-Gilles-les-Bois Sant-Jili-ar-C’hoad 389 9,45 22290 22293 Guingamp
Saint-Quay-Portrieux Sant-Ke-Porzh-Olued 3.253 3,87 22410 22325 Saint-Brieuc
Tréguidel Tregedel 630 6,56 22290 22361 Guingamp
Tréméven Tremeven 355 5,12 22290 22370 Guingamp
Tressignaux Tresigne 682 7,29 22290 22375 Guingamp
Tréveneuc Treveneg 813 6,65 22410 22377 Saint-Brieuc
Trévérec Trevereg 224 4,33 22290 22378 Guingamp
Kanton Plouha Plouha 27.456 187,76 - 2222 -

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

Bearbeiten

2016: Fusion Binic und Étables-sur-MerBinic-Étables-sur-Mer

Kanton Plouha bis 2015

Bearbeiten

Der alte Kanton Plouha umfasste fünf Gemeinden. Diese waren: Lanleff, Lanloup, Pléhédel, Plouha (Hauptort) und Pludual.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons bis 2012

Bearbeiten
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
6.870 6.478 6.217 6.217 6.007 6.304 6.747 6.949

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der fünf Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Valérie Rumiano (LR)/Thierry Simelière (UDI) gegen Chantal Delugin/Loïc Raoult (PS) mit einem Stimmenanteil von 52,03 % (Wahlbeteiligung:56,95 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1979–1985 Jean Lanno DVG
1985–2004 Jean Derrien RPR
2004–2015 Philippe Delsol PS
2015– Valérie Rumiano
Thierry Simelière
LR
UDI

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge