Kanton Saint-Astier

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Saint-Astier ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Périgueux, im Département Dordogne und in der Region Nouvelle-Aquitaine; sein Hauptort ist Saint-Astier. Vertreter im Generalrat des Départements ist durchgehend seit 1994, wiedergewählt 2008, Jacques Monmarson (früher DVG, jetzt PS).

Kanton Saint-Astier
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Dordogne
Arrondissement Périgueux
Hauptort Saint-Astier
Einwohner 17.327 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 81 Einw./km²
Fläche 213,32 km²
Gemeinden 11
INSEE-Code 2417

Lage des Kantons Saint-Astier im
Département Dordogne

Gemeinden

Bearbeiten

Der Kanton besteht aus elf Gemeinden mit insgesamt 17.327 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 213,32 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Annesse-et-Beaulieu 1.478 12,12 122 24010 24430
Coursac 2.326 24,65 94 24139 24430
Grignols 668 20,41 33 24205 24110
Jaure 178 7,54 24 24213 24140
La Chapelle-Gonaguet 1.058 19,07 55 24108 24350
Léguillac-de-l’Auche 974 14,31 68 24236 24110
Manzac-sur-Vern 541 19,96 27 24251 24110
Mensignac 1.520 26,08 58 24266 24350
Montrem 1.203 20,15 60 24295 24110
Saint-Astier 5.309 34,25 155 24372 24110
Saint-Léon-sur-l’Isle 2.072 14,78 140 24442 24110
Kanton Saint-Astier 17.327 213,32 81 2417 – 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörte zum Kanton Saint-Astier zusätzlich noch die Gemeinde Razac-sur-l’Isle. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 227,56 km². Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 2430.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
9903 11.149 12.237 14.014 15.867 16.714 18.236 19.400