Kanurennsport-Europameisterschaften 2013
Kanurennsport-Europameisterschaften 2013 | |
---|---|
Austragungsort | Montemor-o-Velho |
Teilnehmende Nationen | 29 |
Teilnehmende Athleten | ca. 800 |
Disziplinen | 26 |
Eröffnung | 14. Juni 2013 |
Wettkampfende | 16. Juni 2013 |
Die 25. Kanurennsport-Europameisterschaften 2013 fanden vom 12. bis 16. Juni 2013 im portugiesischen Leistungszentrum Centro de Alto Rendimento (CAR) in der portugiesischen Stadt Montemor-o-Velho statt.
Bei den Europameisterschaften wurden Wettbewerbe im Kanurennsport in 26 Disziplinen ausgetragen.
Veranstalter war der Europäische Kanuverband, Ausrichter die Federação Portuguesa de Canoagem.
Wettbewerbe
BearbeitenEs wurden insgesamt 26 Wettbewerbe ausgetragen, davon 10 für Frauen.[1]
Herren
BearbeitenDamen
BearbeitenMedaillenspiegel
BearbeitenRang | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Russland | 5 | 2 | 1 | 8 |
2 | Deutschland | 4 | 5 | 4 | 13 |
3 | Ungarn | 4 | 3 | 5 | 12 |
4 | Polen | 3 | 2 | 4 | 9 |
5 | Tschechien | 3 | 0 | 2 | 5 |
6 | Serbien | 2 | 2 | 0 | 4 |
7 | Dänemark | 2 | 1 | 1 | 4 |
8 | Belarus | 1 | 2 | 1 | 4 |
9 | Litauen | 1 | 0 | 0 | 1 |
Schweden | 1 | 0 | 0 | 1 | |
11 | Rumänien | 0 | 2 | 4 | 6 |
12 | Portugal | 0 | 2 | 0 | 2 |
13 | Frankreich | 0 | 1 | 1 | 2 |
Spanien | 0 | 1 | 1 | 2 | |
15 | Aserbaidschan | 0 | 1 | 0 | 1 |
Bulgarien | 0 | 1 | 0 | 1 | |
Vereinigtes Königreich | 0 | 1 | 0 | 1 | |
18 | Ukraine | 0 | 0 | 2 | 2 |
Gesamt | 26 | 26 | 26 | 78 |
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ 2013 ECH, Krakow, POL. In: canoeresults.eu. Abgerufen am 1. Februar 2022 (englisch).
Weblinks
BearbeitenKoordinaten: 40° 10′ 32,1″ N, 8° 39′ 13,6″ W