Kappa (Rakete)
Bezeichnung einer Reihe japanischer Höhenforschungsraketen
Kappa ist die Bezeichnung einer Reihe japanischer Höhenforschungsraketen, die ab 1956 gebaut wurden.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/22/Kappa_rockets_shapes.jpg/220px-Kappa_rockets_shapes.jpg)
Die meisten Starts erfolgten vom Akita Rocket Testing Center und ab 1962 vom Uchinoura Space Center. Im Juni 1961 wurde eine Kappa 4 von Obachi gestartet. Im August 1965 erfolgten drei Starts vom Lapan Space Center in Indonesien.
Technische Daten
BearbeitenTyp | Stufen | Nutzlast (kg) | Gipfelhöhe (km) | Startschub (kN) | Durchmesser (m) | Länge (m) | Masse (kg) | Einsatzzeit | Anzahl Starts |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kappa 1 | 1 | 5 | 10 | 0,13 | 2,70 | 1956 | 7 | ||
Kappa 2 | 1 | 40 | 10 | 0,22 | 5,00 | 300 | 1957 | 1 | |
Kappa 3 | 2 | 30 | 0,22 | 5,00 | Mai–Juli 1957 | 3 | |||
Kappa 4 | 2 | 105 | 105 | 0,33 | 5,90 | 1957–1961 | 3 | ||
Kappa 5 | 2 | 15 | 0,33 | 5,90 | April/Mai 1958 | 2 | |||
Kappa 6 | 2 | 20 | 70 | 19 | 0,25 | 5,61 | 270 | 1958–1960 | 18 (2 Fehlstarts) |
Kappa 7 | 1 | 53 | 110 | 0,42 | 8,70 | 1959 | 1 | ||
Kappa 8 | 2 | 50 | 160 | 0,42 | 10,90 | 1500 | 1960–1970 | 20 | |
Kappa 8L | 2 | 25 | 173 | 0,25 | 7,30 | 350 | 1962–1966 | 12 | |
Kappa 9L | 3 | 15 | 350 | 0,42 | 12,50 | 1550 | April/Dezember 1962 | 2 | |
Kappa 9M | 2 | 50 | 350 | 0,42 | 11,10 | 1500 | 1962–1988 | 80 | |
Kappa 10 | 2–3 | 350 | 0,42 | 9,80 | 1800 | 1965–1980 | 15 | ||
Kappa 10C | 2 | 300 | 0,42 | 10,00 | 1969–1970 | 3 | |||
Kappa 10S | 3 | 742 | 0,42 | 10,00 | 1965–1965 | 1 |
Weblinks
Bearbeiten- Kappa in der Encyclopedia Astronautica (englisch)