Karl Eikenberry

US-amerikanischer Botschafter und pensionierter General

Karl Winfrid Eikenberry (* 1951) ist ein US-amerikanischer pensionierter Generalleutnant der United States Army und Diplomat.

Karl Eikenberry (2010)

Er wurde von US-Präsident Barack Obama als Botschafter der Vereinigten Staaten in Afghanistan vorgeschlagen und am 29. April 2009 vereidigt.[1] Die Ernennung eines ehemaligen Generals für den sensiblen Posten als Botschafter wurde von der New York Times als äußerst ungewöhnlich betrachtet. Er war zweimal als Soldat in Afghanistan eingesetzt gewesen.[2] Im April 2011 gab die amerikanische Regierung bekannt, ihn durch Ryan Crocker als Botschafter in Kabul abzulösen.

2012 wurde Eikenberry in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Karl Eikenberry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. 500 Mio. Dollar für US-Botschaft in Kabul. In: Neue Zürcher Zeitung. 3. November 2010, archiviert vom Original am 6. November 2010; abgerufen am 5. November 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nzz.ch
  2. Eric Schmitt: Obama Taps a General as the Envoy to Kabul. In: New York Times. 29. Januar 2009, abgerufen am 5. November 2010 (englisch).
VorgängerAmtNachfolger
William Braucher WoodUS-Botschafter in Kabul
29. April 2009–25. Juli 2011
Ryan Crocker