Karl Fajkmajer
österreichischer Historiker und Politiker (CS)
Karl Fajkmajer (* 12. August 1884 in Wien; † 16. Mai 1916 bei Monfalcone, Italien) war ein österreichischer Historiker und Politiker (CS).
Leben
BearbeitenFajkmajer studierte Geschichte in Wien und absolvierte einen dreijährigen Ausbildungskurses am Institut für Österreichische Geschichtsforschung. Er trat 1907 in den Archivdienst der Stadt Wien. 1913 wurde er Archivs-Adjunkt in der VIII. Rangklasse, was auf eine sehr gute Laufbahn hinweist. Er war Gründer der christlich-deutschen Jungmannschaft in Wien. Seine Arbeitsgebiete waren Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte.
Karl Fajkmajer ist im Ersten Weltkrieg am 16. Mai 1916 bei Monfalcone in Italien gefallen.
Literatur
Bearbeiten- Fajkmajer Karl. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957, S. 283.
- Wiener Stadt- und Landesarchiv: Personalblätter 1910-1929 (E-F).
- Personalstandes-Ausweis des Dr. Karl Fajkmajer.
Weblinks
BearbeitenPersonendaten | |
---|---|
NAME | Fajkmajer, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Historiker und Politiker (CS) |
GEBURTSDATUM | 12. August 1884 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 16. Mai 1916 |
STERBEORT | bei Monfalcone, Italien |