Karmine Corp (; kurz KCorp) ist eine französische professionelle E-Sport-Organisation mit Sitz in Tours, Frankreich. Das Team beschäftigt professionelle Spieler in sechs Disziplinen: League of Legends, TrackMania, Teamfight Tactics, Valorant, Fortnite und Rocket League.[1][2]
Karmine Corp
|
|
Kürzel
|
KC / Kcorp
|
Gründer
|
Kamel "Kameto" Kebir, Zouhair "Kotei" Darji & Amine "Prime" Mekri
|
Hauptsitz
|
Frankreich Tours
|
Gründungsjahr
|
30. März 2020 (als Kameto Corp)
16. November 2020 (als Karmine Corp)
|
Clanfarbe
|
Blau
|
Hauptsponsor
|
Chupa Chups, Direct Assurance, Logitech, Michelin, Red Bull, RhinoShield, Samsung Odyssey, ekWateur
|
Homepage
|
https://www.karminecorp.fr/
|
Mannschaften
|
Aktuelle Teams:
|
Karmine Corp wurde am 30. März 2020 unter dem Namen Kameto Corp von den Twitch-Streamern Kamel „Kameto“ Kebir und Zouhair „Kotei“ Darji gegründet.[3] Seinen heutigen Namen erhielt das Team am 16. November 2020, als der Rapper und Unternehmer Amine „Prime“ Mekri als Gründungsmitglied und Miteigentümer hinzukam. Unter der neuen Führung durchlief die Organisation eine umfassende Umstrukturierung und erwarb den Ligaplatz des in Nantes ansässigen Teams Oplon in der Ligue française de League of Legends (LFL). Dadurch nahm Karmine Corp ab der Saison 2021 an der höchsten nationalen französischen Liga teil.[4][5][6]
Im Jahr 2023 war die League-of-Legends-Division von Karmine Corp Titelverteidiger der EMEA Masters.[7] Mit ihrem Sieg beim European Masters Spring Split 2022 wurde das Team zum ersten dreifachen Gewinner des Turniers und erreichte als erstes Team überhaupt einen Hattrick.[8][9] Das Rocket-League-Team von Karmine Corp gewann 2021 das WePlay Esports Invitational in der EMEA-Region.[10] Zudem sicherte sich das Team die Titel bei den RLCS Fall und Winter EU Regional-Turnieren in den Jahren 2022 und 2023 sowie beim RLCS Winter Split Major 2023.[11] Am 18. Oktober 2023 gab Kameto bekannt, dass Karmine Corp der League of Legends EMEA Championship (LEC) beitreten werde, nachdem das Team Anteile an dem von der dänischen E-Sport-Organisation Astralis gehaltenen Ligaplatz erworben hatte.
Seit Mai 2024 besitzt Karmine Corp die Rechte zur Austragung von E-Sport-Veranstaltungen und Turnieren in Les Arènes, einer 3.000 Sitzplätze umfassenden Veranstaltungshalle in Paris.[12] Die Organisation ist zudem Teil des Esports World Cup Foundation Club Support Program, das vom Public Investment Fund Saudi-Arabiens finanziert wird. Dieses Programm stellt Organisationen wie Karmine Corp finanzielle Mittel zur Verfügung, um ihnen die Expansion in neue E-Sport-Disziplinen zu ermöglichen, sofern sie den Esports World Cup entsprechend fördern.[13]
Karmine Corp stieg im Mai 2022 in Valorant ein und verpflichtete das Team bestehend aus Amilwa, mikee, Shin, TakaS und Newzera.[14] Am 22. September 2022 wurde Karmine Corp als eines der zehn Partnerteams für die Valorant EMEA League bekannt gegeben.[15]
Das Esport-Team Karmine Corp hat insgesamt über 1,8 Millionen US-Dollar aus 142 Turnieren gewonnen. Der größte Teil der Einnahmen stammt aus Rocket League und League of Legends-Wettbewerben, mit nennenswerten Gewinnen auch in Spielen wie Fortnite und Teamfight Tactics. Die Einkünfte verteilen sich weltweit auf Spieler unterschiedlicher Herkunft und unterstreichen die internationalen Erfolge des Teams.[24]
[25]
Datum
|
Platz
|
Turnier
|
Preisgeld
|
März 2021
|
1.
|
LFL Spring 2021
|
20.000 €
|
Mai 2021
|
1.
|
European Masters Spring 2021
|
40.000 €
|
Sept. 2021
|
1.
|
European Masters Summer 2021
|
40.000 €
|
März 2022
|
3.
|
LFL Spring 2022
|
3.000 €
|
Mai 2022
|
1.
|
European Masters Spring 2022
|
40.000 €
|
Aug. 2023
|
1.
|
LFL Summer 2023
|
8.000 €
|
Sept. 2023
|
1.
|
EMEA Masters Summer 2023
|
40.000 €
|
Juli 2024
|
4.
|
LEC Summer 2024
|
5.000 €
|
[26]
Datum
|
Platz
|
Turnier
|
Preisgeld
|
März 2023
|
9.–16.
|
VCT 2023: LOCK//IN São Paulo
|
10.000 $
|
März 2024
|
5.–6.
|
VCT 2024: Masters Madrid
|
15.000 $
|
Juli 2023
|
5.–6.
|
VCT 2024: EMEA Stage 2
|
10.000 $
|
[27]
Datum
|
Platz
|
Turnier
|
Preisgeld
|
Nov. 2023
|
1.
|
TM World Tour 2023 - World Championship
|
11.000 €
|
[28]
Datum
|
Platz
|
Turnier
|
Preisgeld
|
Sept. 2020
|
1.
|
Galaxies World Championship
|
40.000 $
|
März 2022
|
1.
|
Rising Legends: Gizmos & Gadgets - Finals
|
3.867 $
|
März 2023
|
1.
|
Rising Legends: Monsters Attack! - Finals
|
10.817 $
|
Juli 2024
|
3.
|
Rising Legends: Inkborn Fables - Finals
|
5.415 $
|
Juli 2024
|
2.
|
Inkborn Fables Tactician's Crown
|
75.000 $
|
Aug. 2024
|
13.–16.
|
Esports World Cup 2024 (TFT)
|
5.000 $
|
Sept. 2024
|
1.
|
TFT Open Championship 9: Summit Invitational
|
8.472 $
|
[29]
Datum
|
Platz
|
Turnier
|
Preisgeld
|
Sept. 2021
|
1.
|
WePlay Esports Invitational featuring Rocket League - EMEA
|
15.000 $
|
Juli 2022
|
4.
|
RLCS 2021-22 - Spring Split Major
|
24.000 $
|
Aug. 2022
|
5.–8.
|
RLCS 2021-22 - World Championship
|
100.000 $
|
Okt. 2022
|
2.
|
RLCS 2022-23 - Fall: Europe Regional 1 - Fall Open
|
20.000 $
|
Okt. 2022
|
1.
|
RLCS 2022-23 - Fall: Europe Regional 2 - Fall Cup
|
30.000 $
|
Nov. 2022
|
2.
|
RLCS 2022-23 - Fall: Europe Regional 3 - Fall Invitational
|
20.000 $
|
Jan. 2023
|
1.
|
RLCS 2022-23 - Winter: Europe Regional 1 - Winter Open
|
30.000 $
|
Feb. 2023
|
1.
|
RLCS 2022-23 - Winter: Europe Regional 2 - Winter Cup
|
30.000 $
|
Apr. 2023
|
1.
|
RLCS 2022-23 - Winter Split Major
|
100.000 $
|
Aug. 2023
|
3.–4.
|
RLCS 2022-23 - World Championship
|
200.000 $
|
März 2024
|
3.–4.
|
RLCS 2024 - Major 1: Copenhagen
|
27.000 $
|
Sept. 2024
|
3.–4.
|
RLCS 2024 - World Championship
|
99.000 $
|
[30]
Datum
|
Platz
|
Turnier
|
Preisgeld
|
Mai 2024
|
6.
|
FNCS: Major 2 2024 - Grand Finals: Europe
|
50.000 $
|
Juni 2024
|
3.
|
DreamHack Dallas 2024 (Fortnite)
|
28.000 $
|
Juli 2024
|
4.
|
FNCS: Major 3 2024 - Grand Finals: Europe
|
80.000 $
|
Aug. 2024
|
3.–4.
|
Esports World Cup 2024 (Fortnite)
|
80.000 $
|
Sept. 2024
|
1.
|
Chapter 5 Season 4: PC Reload Cash Cup - Week 3: EU
|
5.000 $
|
- ↑ Karmine Corp, un club atypique au sommet de l’e-sport français In: Le Monde, 15. Mai 2021. Abgerufen am 19. September 2021 (französisch).
- ↑ Karmine Corp Organization Overview | Esports Charts. Archiviert vom Original am 28. März 2023; abgerufen am 31. Januar 2025 (englisch).
- ↑ La Kameto Corp rejoint la Division 2. In: L'Équipe. Abgerufen am 24. September 2021 (französisch).
- ↑ Kameto : " On a voulu voir plus haut avec Prime ". In: L'Équipe. Abgerufen am 26. September 2021 (französisch).
- ↑ L'esport emporté par la vague Karmine Corp. In: France 24. 15. Mai 2021, abgerufen am 19. September 2021 (französisch).
- ↑ League of Legends : la Karmine Corp championne de France. In: L'Équipe. Abgerufen am 19. September 2021 (französisch).
- ↑ Esport - League of Legends : la Karmine invincible. In: L'Équipe. Abgerufen am 20. September 2023 (französisch).
- ↑ Paul Arrivé: Esport - League of Legends : intouchable, la Karmine Corp conserve son trophée des European Masters. In: L'équipe. 7. Mai 2022, abgerufen am 12. Mai 2022 (französisch).
- ↑ John Popko: Karmine Corp defeat LDLC OL 3-1 to win 2022 EU Masters Spring Finals. In: Inven Global. 7. Mai 2022, abgerufen am 12. Mai 2022 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Karmine Corp wins WePlay Esports Invitational 2021 EMEA. In: EGW EGAMERSWORLD. 20. September 2021, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
- ↑ Karmine Corp captures Rocket League Winter Split Major. In: Reuters. 10. April 2023, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
- ↑ Michael Kelly: Karmine Corp unveils 3,000-seat esports stadium, sparking criticism of Riot's 'plastic seat arena' In: Dot Esports, 26. Mai 2024. Abgerufen am 27. Mai 2024
- ↑ James Fudge: 30 Teams Selected for the Esports World Cup Club Support Program In: The Esports Advocate, 6. Mai 2024. Abgerufen am 9. Mai 2024
- ↑ KCorp Launches Valorant And Joins VRL For Split 2 - Mandatory.gg Esport. In: Mandatory.gg. 5. Mai 2022, abgerufen am 26. September 2022.
- ↑ Full list of the teams accepted to Valorant Partnership Program. In: Blix. Abgerufen am 26. September 2022 (englisch).
- ↑ Karmine Corp - Leaguepedia. Abgerufen am 31. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Karmine Corp - Liquipedia Valorant. Abgerufen am 31. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Karmine Corp Blue Stars - Liquipedia Valorant. Abgerufen am 31. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Karmine Corp GC - Liquipedia Valorant. Abgerufen am 31. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Karmine Corp - Liquipedia TrackMania. Abgerufen am 31. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Karmine Corp - Liquipedia Teamfight Tactics. Abgerufen am 31. Januar 2025.
- ↑ Karmine Corp - Liquipedia Rocket League. Abgerufen am 31. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Karmine Corp - Liquipedia Fortnite. Abgerufen am 31. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Karmine Corp - Esports Team Earnings Summary. Abgerufen am 31. Januar 2025.
- ↑ Karmine Corp Results for League of Legends :. Abgerufen am 31. Januar 2025.
- ↑ Karmine Corp Results for VALORANT :. Abgerufen am 31. Januar 2025.
- ↑ Karmine Corp Results for Trackmania :. Abgerufen am 31. Januar 2025.
- ↑ Karmine Corp Results for Teamfight Tactics :. Abgerufen am 31. Januar 2025.
- ↑ Karmine Corp Results for Rocket League :. Abgerufen am 31. Januar 2025.
- ↑ Karmine Corp Results for Fortnite :. Abgerufen am 31. Januar 2025.