Karte des Deutschen Reiches (Generalstabskarte)

Kartenwerk im Deutschen Reich

Die Karte des Deutschen Reiches ist ein topografisches Kartenwerk für das Deutsche Reich im Maßstab 1:100.000.[1]

Kartenblatt 459 (Dillenburg) von 1933
Kartenschnitt

Beschreibung

Bearbeiten

Das Kartenwerk entstand nach einem gemeinsamen Beschluss der deutschen Staaten Preußen, Bayern, Sachsen und Württemberg vom 4. März 1878, der eine einheitliche Gestaltung vorsah. Der Maßstab lehnte sich an die Preußische Generalstabskarte an.

Das Kartenwerk wurde 1909[1] für das gesamte Reichsgebiet fertiggestellt und war auch als „Generalstabskarte“ bekannt. Es wurde einfarbig in Kupfer gestochen. Gewässer wurden blau koloriert. Es entstanden 674 Blätter mit einem Ausschnitt von je 30 Bogenminuten Länge und 15 Minuten Breite (etwa 1.000 km²) im Format 35 × 28 cm.

Das Gitter erstreckt sich über 35 Blätter von Westen nach Osten und über 35 Blätter von Norden nach Süden.

Teile des Nachbarlandes Schweiz finden sich auf den Blättern 645, 656–660 und 668/669 mit Gebieten der heutigen Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Jura, Bern, Solothurn, Aargau, Zürich, Schaffhausen und Thurgau.

Unterscheidung

Bearbeiten

Dieses Kartenwerk ist zu unterscheiden von der Karte des Deutschen Reichs im Maßstab 1 : 500.000 von Carl Vogel (1828–1897), die von 1893 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in etwa 27 farblithographierten Blättern im Verlag Perthes erschien.

Blattschnitt

Bearbeiten
Generalstabskarte
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
01   01
02     02
03             03
04     013 014 015 016 017 019 04
05 020 021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 031 032 033 034 05
06   036 037 038 039 040   042 043 044 045 046 047 048 049 050 051 052 053 054 06
07 055 056     059 060 061     064 065 066 067 068 069 070 071 072 073 074 075 076 077 078 07
08     080 081 082 083 084   086 087 088 089 090 091 092 093 094 095 096 097 098 099 100 101 102 103 104 105 106 107 08
09 108 109 110     113 114 115 116 117 118 119 120 121   123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 09
10                                                               170   10
11 172   174 175 176 177   179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 11
12 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 12
13 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 13
14 255 256 257 258   260 261 262 263 264 265 266 267   269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 14
15 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 15
16 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 16
17               334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 17
18               359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 18
19               384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 19
20               409 410 411 412 413 414 415 416   418 419 420 421 422 423 424 423 424 425 426 427 20
21               435 436 437 438 439 440 441 442 443   445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 21
22   456 457 458   460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 472 473 474 475 476 477 478 479 22
23   481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 23
24   503   505 506   508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518   520 521 24
25   523 524 525 526 527 528   530 531 532 533 534 535 536 537   25
26                             26
27             558                   27
28                                 28
29                                 29
30                               30
31                             31
32                           32
33                           33
34                           34
35               35
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Das Reichsamt für Landesaufnahme und seine Kartenwerke. Berlin 1931. DNB 361311273, Digitalisat, PDF-Datei, 14 MB
  • Wilhelm Kleffner: Die Reichskartenwerke, mit besonderer Behandlung der Darstellung der Bodenformen. Berlin 1939.
Bearbeiten
Commons: Karte des Deutschen Reiches – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Wolfgang Torge: Geschichte der Geodäsie in Deutschland. Walter de Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019056-4, S. 247 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).