Kasmir

finnischer Sänger und Musikproduzent

Thomas Antero Kirjonen (* 27. März 1985 in Espoo) alias Kasmir ist ein finnischer Popsänger und Songwriter. Er wurde 2014 bekannt mit seinem Nummer-eins-Hit Vadelmavene und war danach bis zum Ende der 2020er Jahre mit weiteren Songs und Alben erfolgreich.

Kasmir bei YleXPop 2017

Biografie

Bearbeiten

Thomas Kirjonen begann seine musikalische Karriere in der Band Collarbone, die als Schülerband entstand. Von 2000 bis 2010 war er Sänger und Songwriter der fünfköpfigen Rockgruppe und veröffentlichte mit ihr zwei Alben. Es folgte ein Intervall bei der Pop-Rock-Band 15 Minutes Before the Dive. Doch schon nach kurzer Zeit hatte er vom Banddasein endgültig genug und stieg auch da aus. Bereits 2010 hatte er einen Kurs in Songwriting an der Sibelius-Akademie, der einzigen finnischen Musikhochschule, belegt und blieb danach als Liedschreiber für andere Interpreten tätig. Sein größter Erfolg war dabei seine Beteiligung am Top-10-Hit Spaceman des Rappers Aste im Jahr 2013.[1]

Bei einer Aufnahmesession mit den HeavyWeight DJs beteiligte er sich am Song Fireworks und fand generell Gefallen am Elektropop. Er ging mit den DJs auf Tour und beschloss danach, wieder selbst auf die Bühne zu gehen, diesmal solo und im Gegensatz zu seiner Bandzeit mit Popmusik und mit finnischen Texten. 2014 entstand sein erster Song Vadelmavene (übersetzt etwa „Himbeerschiffchen“, eine Geleebonbonsorte)[2]. Er wurde sofort ein großer Hit, erreichte Platz 1 der Charts und innerhalb kurzer Zeit 2 Millionen Abrufe bei YouTube. Es folgte das Album AMK Dropout und der Song Wowwowwow, beide mit Top-5-Platzierungen. Zusammen mit der Sängerin Saara hatte er mit Vauvoja im Jahr darauf einen Nummer-2-Hit.

Es folgte eine längere Pause, bevor er 2018 mit dem Album Valmis zurückkehrte. Diesmal fehlten die großen Singlehits, dafür stand er mit dem Album auf Platz 1. Anschließend nahm er an der 8. Staffel von Vain elämää teil, der finnischen Version von Sing meinen Song. Bereits ein Jahr später folgte mit Jälki sein drittes Top-10-Album, allerdings ganz ohne Singleerfolge. Mit Lumpeet folgte 2020 eine EP, danach gab es nur noch einzelne Singleveröffentlichungen.

Diskografie

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  FI
2014 AMK Dropout FI5
(31 Wo.)FI
2018 Valmis FI1
(23 Wo.)FI
2019 Jälki FI7
(6 Wo.)FI

EPs

  • Lumpeet (2020)
Jahr Titel
Interpreten
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3][4][5]
(Jahr, Titel, Interpreten, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  FI
2014 Vadelmavene
FI1
(18 Wo.)FI
Wowwowwow
FI4
(7 Wo.)FI
Iholla
FI17
(3 Wo.)FI
2015 Vauvoja
Kasmir featuring Saara
FI2
(13 Wo.)FI
Milloin nään sut uudestaan?
Robin featuring Kasmir
FI4
(2 Wo.)FI
Makee ja selkee
Cheek featuring Kasmir
FI12
(1 Wo.)FI
2016 Amen
FI7
(3 Wo.)FI
2018 Tulla ja mennä
FI15
(3 Wo.)FI
Valoo
FI13
(3 Wo.)FI

Weitere Lieder

  • Linnuton puu (featuring Anna Puu, 2015)
  • Moshaamaan (2016)
  • Nutellaa ja jutellaa (2016)
  • Huonoo seuraa (2017)
  • Kaija (2017)
  • Valoo (2019)
  • Aamu (2019)
  • Halleluja (2021)
  1. Kasmir: ”Suomen kielen kanssa tunnen itseni alastomaksi”, Jani Hellström, Teosto, 11. Juni 2014
  2. Mitä mieltä olet Kasmirin kappaleesta Vadelmavene?, Juuso Mäkilähde, Ylex, 3. April 2014
  3. a b Kasmir in den finnischen Charts (ifpi.fi)
  4. Milloin Nään Sut Uudestaan? von Robin feat. Kasmir in den finnischen Charts
  5. Makee Ja Selkee von Cheek feat. Kasmir in den finnischen Charts
Bearbeiten