kann jemand mal die Unterkategorien erklären (am besten gleich auf der Seite "Kategorie:User 2en)?! Was bedeutet -0, -1, -2, -3, -4, -M?
Danke
Dem kann ich mich nur anschließen,es ist nämlich für den Laien nirgends erkennbar, welche Gruppe welche genaue Sprachkenntnis voraussetzt,denn was zum Beispiel genau „grundlegend“? Wenn es tatsächlich nie definiert wurde und sich dafür keiner zuständig fühlt, müsste man sich da wohl mal dransetzen. --Julian Herzog19:32, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Falls das manchen schon als Antwort ausreicht, ganz grob ist die Unterteilung:
-0 = kaum oder keine Englischkenntnisse,
-1 = grundlegende Englischkenntnisse
-2 = fortgeschrittene Englischkenntnisse
-3 = sehr gute Englischkenntnisse
-4 = spricht Englisch auf annähernd muttersprachlichem Niveau
-M = spricht Englisch auf muttersprachlichem Nivaeu
Ich wollte die Seite bearbeiten, da sich dort aber nur Bots austoben lasse eich es erstmal. Werde mich mal mit den BOT-Autoren in Verbindung setzen. IMHO sollte User en wie User de aussehen, mit dem Unterschied, daß nicht nur " This user is a native speaker of English." erscheinen sollte, sondern sowetwas wie "These users speak English. Diese Benutzer sprechen Englisch." Dies wird per css und html-Code wohl von den Bots erstellt.
Die momentane Version ist allerdings kein guter Ersatz für das Orginal, da Information fehlt, siehe Zitate oben.