Katinka Wiltenburg

niederländische Triathletin

Katinka Wiltenburg (* 7. September 1959) ist eine ehemalige niederländische Duathletin und Triathletin.

Triathlon
Triathlon
NiederlandeNiederlande 0 Katinka Wiltenburg
Katinka Wiltenburg
Katinka Wiltenburg
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 7. September 1959 (65 Jahre)
Geburtsort Niederlande
Vereine
Erfolge
1993–1996 3 × Siegerin Ironman
1997 3. Rang Weltmeisterschaft Wintertriathlon
Status
1997 zurückgetreten

Werdegang

Bearbeiten

Im Juni 1992 wurde die damals 33-jährige Katinka Wiltenburg Neunte bei der Duathlon-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main.

Wiltenburg startete im Triathlon vorwiegend auf der Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Im Oktober 1992 belegte sie den achten Rang beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships) und 1995 wurde sie Zweite beim Ironman Europe (Ironman European Championships) in Roth. Sie konnte in ihrer aktiven Zeit drei Ironman-Rennen gewinnen (1993, 1996) und war dreimal auf der Langdistanz in der niederländischen Stadt Almere siegreich.

Nach dem Ende ihrer Triathlon-Karriere im Jahr 1997 war die mehrfache niederländische Meisterin noch für einige Jahre im Wintertriathlon (6–7 km Crosslauf, 10–14 km Mountainbike und 8–10 km Skilanglauf) aktiv und sie wurde 1997 in Italien Dritte bei der Erstaustragung einer Weltmeisterschaft.

Sportliche Erfolge

Bearbeiten
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
5. Juli 1992 17 ETU Triathlon European Championships Belgien  Lommel 02:10:11 Europameisterschaft auf der Kurzdistanz
8. Sep. 1991 26 ETU Triathlon European Championships Schweiz  Genf 02:17:36 Europameisterschaft auf der Kurzdistanz
15. Sep. 1990 30 ITU Triathlon World Championships Vereinigte Staaten  Orlando 02:16:42 ITU-Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Kurzdistanz
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
1997 2 Ironman Lanzarote Spanien  Playa del Carmen 10:28:29 [1]
1997 1 Almere-Triathlon Niederlande  Almere 09:12:52
7. Sep. 1996 30 ITU Long Distance Triathlon World Championships Vereinigte Staaten  Muncie 04:38:38 Weltmeisterschaft auf der Langdistanz
14. Juli 1996 DSQ Ironman Europe Deutschland  Roth wegen Windschattenfahrens disqualifiziert[2]
1996 1 Ironman Lanzarote Spanien  Playa del Carmen 10:13:27
1996 1 Almere-Triathlon Niederlande  Almere 08:56:57
1. Okt. 1995 7 ITU Long Distance Triathlon World Championships Frankreich  Nizza 06:47:34 Weltmeisterschaft auf der Langdistanz beim Triathlon International de Nice (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 32 km Laufen)
9. Juli 1995 2 Ironman Europe Deutschland  Roth
1995 1 Almere-Triathlon Niederlande  Almere 09:02:32
1995 2 Ironman Lanzarote Spanien  Playa del Carmen 09:55:52
10. Juli 1994 3 Ironman Europe Deutschland  Roth
1994 2 Ironman Lanzarote Spanien  Playa del Carmen 09:54:47
1993 10 Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Hawaii 09:38:39
10. Juli 1993 1 Ironman Europe Deutschland  Roth 09:18:49
1993 1 Triathlon Longue Distance de St. Jean de Luz Frankreich  Saint-Jean-de-Luz 07:18:32 vor der Französin Anne-Marie Rouchon
1993 3 Almere-Triathlon Niederlande  Almere 09:39:04
1993 3 ETU Long Distance Triathlon European Championships Frankreich  Embrun 12:13:55 ETU-Langdistanz-Europameisterschaft beim Embrunman
1993 1 Ironman Lanzarote Spanien  Playa del Carmen 10:18:18
1992 8 Ironman Hawaii Vereinigte Staaten  Hawaii 09:46:46
1992 5 Ironman Europe Deutschland  Roth 09:11:16
1991 3 ETU Long Distance Triathlon European Championships Niederlande  Almere 09:52:45 ETU-Langdistanz-Europameisterschaft im Rahmen des Almere-Triathlon
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
7. Juni 1992 9 ITU Duathlon World Championships Deutschland  Frankfurt am Main 03:00:08 Duathlon-Weltmeisterschaft
Wintertriathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. Jan. 1998 4 ETU European Winter Triathlon Cup Osterreich  Mariahof 02:13:36 10 km Laufen, 20 km Mountainbike und 10 km Skilanglauf[3]
1997 3 ITU Winter Triathlon World Championships Italien  Mals Wintertriathlon-Weltmeisterschaft

(DSQ – Disqualifiziert)

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. IRONMAN Lanzarote 1997
  2. Leder triumphierte mit Weltbestzeit (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archiv.rhein-zeitung.de (16. Juli 1996)
  3. Moebes and Riva win at European Winter Triathlon Cup Series take off (Memento des Originals vom 6. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archiv.trisuisse.ch (18. Januar 1998)