Keith Urban

australischer Sänger und Gitarrist

Keith Urban AO (* 26. Oktober 1967 in Whangārei, Neuseeland; eigentlich Keith Lionel Urbahn) ist ein neuseeländisch-australischer Sänger, Songwriter und Gitarrist. Er ist ein Crossover-Musiker in den Bereichen Country und Popmusik.

Keith Urban (2018)

Lebenslauf Bearbeiten

Aufgewachsen ist er in Caboolture, Teil der Greater Metropolitan Region von Brisbane in Queensland, Australien, wo er mit seinen Eltern, die aus Neuseeland eingewandert waren, zeitweise auf einer Farm lebte. Er kam früh mit der Country-Musik in Kontakt und gewann bereits im Alter von acht Jahren eine Talent-Show. Mit zwölf Jahren spielte er mit einer Band in Clubs.

1990 unterzeichnete Keith Urban in seiner Heimat einen Plattenvertrag und veröffentlichte sein erstes Soloalbum. 1992 zog der Musiker nach Nashville, Tennessee und knüpfte Verbindungen zur Musikindustrie. Mit der Band The Ranch produzierte er 1997 ein Album. Sein Durchbruch kam im Jahr 2000 mit dem Soloalbum Keith Urban. Er gewann 2001 den Horizon Award (Nachwuchs-Preis) der Country Music Association und den Top New Male Vocalist Award (Preis des besten neuen Sängers) der Academy of Country Music und wurde für sein Gitarrenspiel für den Grammy nominiert. Keith Urbans Musikstil ist eine Mischung aus Country, Rock und Popmusik. Zu traditionellen Country-Melodien spielt er akustische Gitarre, rockige Soli auf der E-Gitarre oder Banjo. Das Album Golden Road wurde 2002 veröffentlicht und in den USA zwei Millionen Mal verkauft. Be Here folgte 2004.

 
Urban während eines Konzerts in Sydney, März 2007

Am 25. Juni 2006 heiratete Urban in einem Vorort von Sydney die amerikanisch-australische Schauspielerin Nicole Kidman. Am 7. Juli 2008 kam in Nashville ihr erstes gemeinsames Kind zur Welt.[1] Eine zweite Tochter wurde am 28. Dezember 2010 in Nashville geboren. Sie war mit Hilfe einer Leihmutter ausgetragen worden. Wegen Alkoholproblemen begab Urban sich im Oktober 2006 in eine freiwillige Entziehungskur. Im Jahre 2007 ging er wieder auf Tournee, wo er am 7. Juli 2007 zusammen mit Alicia Keys beim Live-Earth-Konzert in New York City auftrat. Am 15. Mai 2011 erhielt Keith Urban auf Nashvilles Music City Walk of Fame einen Stern;[2] am 21. April 2012 wurde er als Mitglied in die Grand Ole Opry aufgenommen.[3]

Urban war in der ersten Staffel von April bis Juni 2012 Jurymitglied und Coach in der australischen Gesangs-Castingshow The Voice, die auf Nine Network ausgestrahlt wird. Urban nahm neben Mariah Carey, Nicki Minaj und Randy Jackson an der zwölften Staffel von American Idol als Juror teil.[4] 2014 nahm er neben Jennifer Lopez und Harry Connick junior ebenfalls als Juror auch an der 13. Staffel von American Idol teil.[5]

Gemeinsam mit Mickey Guyton, der ersten schwarzen Frau in dieser Rolle, moderierte er am 18. April 2021 die Preisverleihung der Academy of Country Music Awards und hatte nebenbei noch einen Live-Kurzauftritt als Sänger und Gitarrist.[6]

Diskografie Bearbeiten

Studioalben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  AU   DE   AT   CH   UK   US   Coun­try
1991 Keith Urban
Erstveröffentlichung: 1991
1997 The Ranch Coun­try34
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: April 1997
1999 Keith Urban AU
 
Gold
AU
US145
 
Platin

(7 Wo.)US
Coun­try17
(89 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 1999
2002 Golden Road AU29
 
Platin

(11 Wo.)AU
US11
 
×3
Dreifachplatin

(111 Wo.)US
Coun­try2
(111 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 2002
2004 Be Here AU11
 
×3
Dreifachplatin

(47 Wo.)AU
US3
 
×4
Vierfachplatin

(78 Wo.)US
Coun­try1
(104 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 21. September 2004
2006 Love, Pain & The Whole Crazy Thing AU5
 
Platin

(27 Wo.)AU
DE32
(6 Wo.)DE
AT23
(4 Wo.)AT
CH52
(3 Wo.)CH
UK73
(2 Wo.)UK
US3
 
Platin

(54 Wo.)US
Coun­try1
(78 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 7. November 2006
2009 Defying Gravity AU3
 
Platin

(15 Wo.)AU
US1
 
Platin

(72 Wo.)US
Coun­try1
(78 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 31. März 2009
2010 Get Closer AU11
 
Platin

(18 Wo.)AU
US7
 
Platin

(23 Wo.)US
Coun­try2
(78 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 16. November 2010
2013 Fuse AU1
 
Platin

(30 Wo.)AU
US1
 
Platin

(29 Wo.)US
Coun­try1
(91 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 10. September 2013
2016 Ripcord AU1
 
×2
Doppelplatin

(64 Wo.)AU
US4
 
×2
Doppelplatin

(116 Wo.)US
Coun­try1
(136 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2016
2018 Graffiti U AU2
 
Gold

(31 Wo.)AU
US2
 
Gold

(19 Wo.)US
Coun­try1
(27 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 27. April 2018
2020 The Speed of Now Part 1 AU1
 
Gold

(17 Wo.)AU
DE56
(1 Wo.)DE
CH37
(1 Wo.)CH
UK24
(1 Wo.)UK
US7
(6 Wo.)US
Coun­try1
(27 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 18. September 2020

Kompilationen Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  AU   DE   UK   US   Coun­try
2005 Days Go By DE58
(3 Wo.)DE
UK40
 
Silber

(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2005
2007 Greatest Hits: 18 Kids AU7
 
×3
Dreifachplatin

(23 Wo.)AU
US11
 
Platin

(63 Wo.)US
Coun­try4
(78 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 22. November 2007
2009 iTunes Originals US153
(1 Wo.)US
Coun­try23
(2 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 21. Juli 2009
2012 The Story so Far AU1
 
×3
Dreifachplatin

(34 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2012

EPs Bearbeiten

  • 2021: Wild Hearts

Singles als Leadmusiker Bearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  AU   DE   AT   CH   UK   US   Coun­try
1999 It’s a Love Thing
Keith Urban
Coun­try18
(25 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 27. Mai 1999
2000 Your Everything
Keith Urban
US51
(14 Wo.)US
Coun­try4
(34 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2000
But for the Grace of God
Keith Urban
US37
(5 Wo.)US
Coun­try1
(30 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 28. November 2000
2001 Where the Blacktop Ends
Keith Urban
US35
(20 Wo.)US
Coun­try3
(27 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 9. April 2001
2002 Somebody Like Youa
Golden Road
AU
 
×4
Vierfachplatin
AU
DE42
(2 Wo.)DE
AT47
(2 Wo.)AT
CH50
(1 Wo.)CH
US23
 
×2
Doppelplatin

(14 Wo.)US
Coun­try1
(41 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2002
2003 Raining on Sunday
Golden Road
US38
(19 Wo.)US
Coun­try3
(30 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 21. Januar 2003
Who Wouldn’t Wanna Be Me
Golden Road
US30
 
Gold

(5 Wo.)US
Coun­try1
(33 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 8. Juli 2003
2004 You’ll Think of Me
Golden Road
AU
 
Platin
AU
UK88
(1 Wo.)UK
US24
 
×2
Doppelplatin

(12 Wo.)US
Coun­try1
(28 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 6. Januar 2004
Days Go By
Be Here
AU
 
Platin
AU
DE58
(3 Wo.)DE
US31
 
Platin

(13 Wo.)US
Coun­try1
(21 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 29. Juni 2004
You’re My Better Half
Be Here
AU34
 
Gold

(3 Wo.)AU
US33
 
Gold

(18 Wo.)US
Coun­try2
(22 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2004
2005 Making Memories of Us
Be Here
AU
 
Platin
AU
US34
 
Platin

(15 Wo.)US
Coun­try1
(23 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 21. März 2005
Better Life
Be Here
US44
 
Gold

(20 Wo.)US
Coun­try1
(22 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 30. Juli 2005
Tonight I Wanna Cry
Be Here
AU
 
Gold
AU
US36
 
Platin

(20 Wo.)US
Coun­try2
(23 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 21. November 2005
2006 Once In A Lifetime
Love, Pain & the Whole Crazy Thing
AU18
(2 Wo.)AU
DE66
(4 Wo.)DE
CH92
(1 Wo.)CH
US31
 
Gold

(14 Wo.)US
Coun­try6
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 22. August 2006
Stupid Boy
Love, Pain & the Whole Crazy Thing
AU
 
Gold
AU
US43
 
Platin

(20 Wo.)US
Coun­try3
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 2006
2007 I Told You So
Love, Pain & the Whole Crazy Thing
US48
 
Gold

(11 Wo.)US
Coun­try2
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 8. Mai 2007
Everybody
Love, Pain & the Whole Crazy Thing
US64
(9 Wo.)US
Coun­try5
(23 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 18. September 2007
Funky Tonight (Live 2007 Arias)
AU11
(2 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2007
mit The John Butler Trio
2008 You Look Good in My Shirt
Greatest Hits: 18 Kids
AU
 
Gold
AU
US44
 
Gold

(17 Wo.)US
Coun­try1
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 17. Juni 2008
2004 als Albumtrack von Golden Road bereits auf Platz 60
Sweet Thing
Defying Gravity
US30
 
Platin

(16 Wo.)US
Coun­try1
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 3. November 2008
2009 Kiss a Girl
Defying Gravity
AU
 
Gold
AU
US16
 
Platin

(7 Wo.)US
Coun­try3
(17 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 10. März 2009
Only You Can Love Me This Way
Defying Gravity
AU
 
Gold
AU
US34
 
Platin

(19 Wo.)US
Coun­try1
(19 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 29. Juni 2009
’Til Summer Comes Around
Defying Gravity
US58
 
Gold

(8 Wo.)US
Coun­try3
(23 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 23. November 2009
2010 I’m In
Defying Gravity
US60
(12 Wo.)US
Coun­try2
(19 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 10. Mai 2010
Put You in a Song
Get Closer
US53
 
Gold

(20 Wo.)US
Coun­try2
(22 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 13. September 2010
2011 Without You
Get Closer
AU39
 
Gold

(2 Wo.)AU
US52
 
Gold

(19 Wo.)US
Coun­try1
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 7. Februar 2011
Long Hot Summer
Get Closer
AU
 
Platin
AU
US45
 
Platin

(17 Wo.)US
Coun­try1
(18 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2011
You Gonna Fly
Get Closer
US54
 
Gold

(2 Wo.)US
Coun­try1
(21 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2011
2012 For You
Act of Valor: The Album
US55
 
Gold

(11 Wo.)US
Coun­try6
(23 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 16. April 2012
2013 Little Bit of Everything
Fuse
AU40
 
Gold

(1 Wo.)AU
US33
 
Gold

(20 Wo.)US
Coun­try6
(21 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2013
Shame
Fuse
AU35
(2 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 28. August 2013
We Were Us
Fuse
AU
 
Gold
AU
US26
 
Platin

(4 Wo.)US
Coun­try1
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 16. September 2013
mit Miranda Lambert
2014 Cop Car
Fuse
AU
 
Gold
AU
US41
 
×2
Doppelplatin

(10 Wo.)US
Coun­try4
(21 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 13. Januar 2014
Somewhere in My Car
Fuse
US49
 
Platin

(20 Wo.)US
Coun­try3
(26 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2014
2015 Raise ’Em Up
Fuse
US56
 
Gold

(14 Wo.)US
Coun­try8
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2015
mit Eric Church
John Cougar, John Deere, John 3:16
Ripcord
AU
 
Gold
AU
US40
 
Platin

(8 Wo.)US
Coun­try2
(26 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 9. Juni 2015
Break on Me
Ripcord
US54
 
Gold

(9 Wo.)US
Coun­try6
(21 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2015
2016 Wasted Time
Ripcord
AU
 
Platin
AU
US51
 
Platin

(11 Wo.)US
Coun­try4
(23 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 4. April 2016
Blue Ain’t Your Color
Ripcord
AU
 
×2
Doppelplatin
AU
US24
 
×6
Sechsfachplatin

(21 Wo.)US
Coun­try1
(31 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 8. August 2016
2017 The Fighter
Ripcord
AU19
 
×4
Vierfachplatin

(14 Wo.)AU
US38
 
×3
Dreifachplatin

(23 Wo.)US
Coun­try2
(33 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2017
feat. Carrie Underwood
Female
Graffiti U
AU
 
Gold
AU
US69
 
Gold

(5 Wo.)US
Coun­try11
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 8. November 2017
2018 Parallel Line
Graffiti U
AU47
 
×2
Doppelplatin

(1 Wo.)AU
US
 
Gold
US
Coun­try25
(13 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2018
Coming Home
Graffiti U
AU
 
Gold
AU
US50
 
Gold

(7 Wo.)US
Coun­try11
(21 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 21. März 2018
feat. Julia Michaels
Never Comin’ Down
Graffiti U
Coun­try30
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 31. August 2018
2019 We Were
The Speed of Now Part 1
US65
 
Gold

(15 Wo.)US
Coun­try7
(30 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2019
I’ll Be Your Santa Tonight
Coun­try32
(3 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 2019
2020 God Whispered Your Name
The Speed of Now Part 1
US60
 
Gold

(20 Wo.)US
Coun­try13
(27 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 27. Februar 2020
One Too Many
The Speed of Now Part 1
AU6
 
×4
Vierfachplatin

(24 Wo.)AU
UK40
 
Gold

(10 Wo.)UK
US52
 
Platin

(34 Wo.)US
Coun­try10
(47 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 16. September 2020
mit Pink
2021 Wild Hearts
Wild Hearts
US97
(1 Wo.)US
Coun­try19
(33 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 19. August 2021
2022 Brown Eyes Baby
US
 
Gold
US
Coun­try31
(27 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 8. Juli 2022
2024 Messed Up As Me
Coun­try40
(1 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 1. März 2024
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2005 Live to Love Another Day
Be Here
Coun­try48
(14 Wo.)Coun­try
2013 Even the Stars Fall 4 U
Fuse
Coun­try49
(1 Wo.)Coun­try
2014 Good Thing
Fuse
Coun­try50
(1 Wo.)Coun­try
2019 Burden
Fuse
Coun­try38
(1 Wo.)Coun­try
a 
Somebody Like You kam 2014 in die Charts der deutschsprachigen Länder, nachdem es von einem Kandidaten bei The Voice of Germany gesungen worden war

Weitere Singles

  • 1990: I Never Work on a Sunday
  • 1991: Only You
  • 1991: Got It Bad
  • 2006: These Are the Days
  • 2007: Used to the Pain
  • 2013: Shame
  • 2020: Polaroid
  • 2020: Superman
  • 2020: Change Your Mind
  • 2022: Nightfalls
  • 2022: Street Called Main

Singles als Gastmusiker Bearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[7]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  AU   AT   US   Coun­try
2001 America the Beautiful
Coun­try58
(6 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 2001
mit Various Artists
2008 Start a Band
Play
US55
(16 Wo.)US
Coun­try1
(20 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 15. September 2008
Brad Paisley feat. Keith Urban
2010 Blue Sky
Coun­try38
(15 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 2010
mit Emily West
Lean on Me
Hope for Haiti Now
AT45
(1 Wo.)AT
US47
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Januar 2010
Kid Rock feat. Keith Urban & Sheryl Crow
2013 Highway Don’t Care
Two Lanes of Freedom
AU
 
Platin
AU
US22
 
×3
Dreifachplatin

(20 Wo.)US
Coun­try4
(31 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 25. März 2013
Tim McGraw feat. Taylor Swift & Keith Urban
2016 Forever Country
AU26
(2 Wo.)AU
US21
 
Gold

(4 Wo.)US
Coun­try1
(18 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 16. September 2016
mit Artists of Then, Now & Forever
2020 Be a Light
US42
 
Platin

(22 Wo.)US
Coun­try7
(26 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 30. März 2020
Thomas Rhett feat. Reba McEntire, Hillary Scott, Chris Tomlin & Keith Urban
2021 Love Songs Ain’t for Us
Cry Forever
AU22
 
Platin

(17 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 19. Februar 2021
Amy Shark feat. Keith Urban
Throw It Back
Cross Country
US
 
Gold
US
Coun­try38
(15 Wo.)Coun­try
Erstveröffentlichung: 4. Juni 2021
Breland feat. Keith Urban
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2021 That’s When (Taylor’s Version)
Fearless (Taylor’s Version)
Coun­try30
(1 Wo.)Coun­try
Charteinstieg: 24. April 2021
Taylor Swift feat. Keith Urban

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2023: für das Lied My Wave
  • Irland  Irland
    • 2005: für das Album Days Go By
  • Kanada  Kanada
    • 2010: für das Album Get Closer
    • 2014: für das Album Fuse
    • 2014: für die Single We Were Us
    • 2016: für die Single Wasted Time
    • 2016: für die Single Blue Ain’t Your Color
    • 2020: für die Single God Whispered Your Name
    • 2021: für das Album The Speed of Now Part 1

Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 2005: für das Videoalbum Video Hits
    • 2006: für das Album Love, Pain & The Whole Crazy Thing
    • 2009: für das Album Greatest Hits
    • 2009: für das Videoalbum Love, Pain & The Whole Crazy Thing
    • 2009: für das Album Defying Gravity
    • 2016: für die Single John Cougar, John Deere, John
    • 2017: für das Album Ripcord
    • 2017: für die Single The Fighter
    • 2021: für die Single One Too Many
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Videoalbum Video Hits

2× Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2016: für das Videoalbum Love, Pain & The Whole Crazy Thing
  • Kanada  Kanada
    • 2006: für das Album Be Here
    • 2006: für das Videoalbum Livin’ Right Now
    • 2007: für das Album Golden Road
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2007: für das Videoalbum Livin’ Right Now

5× Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2013: für das Videoalbum Livin’ Right Now

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S  17× Gold17  46× Platin463.465.000aria.com.au
  Irland (IRMA)0! S  Gold10! P7.500irishcharts.ie
  Kanada (MC)0! S  7× Gold7  15× Platin151.490.000musiccanada.com
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  23× Gold23  50× Platin5058.800.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1  Gold10! P600.000bpi.co.uk
Insgesamt   Silber1   49× Gold49   111× Platin111

Auszeichnungen (Auswahl) Bearbeiten

  • 1983: CCMA Junior Male Vocalist
  • 1990: CMAA Star Maker Award
  • 1991: CMAA Golden Guitar/Best New Talent
  • 1992: CMAA Golden Guitar Male Vocalist
  • 1992: CMAA Golden Guitar Instrumentalist
  • 1997: CMAA Golden Guitar Instrumentalist
  • 1998: CMAA Golden Guitar Instrumentalist
  • 2001: CMAA Golden Guitar Instrumentalist
  • 2001: ACM Top New Male Vocalist
  • 2001: CMA Horizon Award
  • 2001: ARIA Outstanding Achievement Award
  • 2001: VMA Male Vocalist Award
  • 2001: Mo Australian Show Business Ambassador of the Year
  • 2003: ARIA Country Album of the Year (Golden Road)
  • 2003: Country Weekly Fan Favorite Award for Favorite New Artist
  • 2003: BMI Song of the Year Category for „Somebody Like You“
  • 2003: TCMA Video Clip of the Year – „Somebody Like You“
  • 2004: CMA Male Vocalist of the Year
  • 2004: FCMA Best Foreign Music
  • 2005: CMT Music Awards Video of the Year – „Days Go By“
  • 2005: ACM Album of the Year – „Be Here“
  • 2005: ACM Top Male Vocalist
  • 2005: CMA International Artist of the Year
  • 2005: CMA Male Vocalist of the Year
  • 2005: CMA Entertainer of the Year
  • 2006: CMA Male Vocalist of the Year
  • 2008: Grammy „Best Male Country Vocal Performance“
  • 2009: American Music Awards Kategorie Country – Favorite Male Artist
  • 2009: Grammy Award für „Best Male Country Vocal Performance“ für Sweet Thing
  • 2010: People’s Choice Award Kategorie Favorite Male Artist
  • 2011: Grammy Award für „Best Male Country Vocal Performance“ für Til Summer Comes Around

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Spiegel Online: Nicole Kidman bringt Tochter zur Welt
  2. CMN: Keith Urban and Bill Anderson auf dem Music City Walk of Fame. Abgerufen am 7. Mai 2011.
  3. http://www.opry.com/artists/u/Urban_Keith.html
  4. Urban Juror in American Idol Staffel 12, Englisch
  5. Urban Juror in American Idol Staffel 13, Englisch
  6. Carrie Underwood, Dierks Bentley and more shone during their awards performances, billboard.com, erschienen und abgerufen am 19. April 2021
  7. a b c d Chartquellen:

Weblinks Bearbeiten

Commons: Keith Urban – Sammlung von Bildern