Khalistan Zindabad Force
Die Khalistan Zindabad Force (kurz KZF) ist eine separatistische militante Organisation der Khalistan-Bewegung im indischen Bundesstaat Punjab. Ihr Ziel ist die Errichtung eines souveränen Sikh-Staates mit dem Namen Khalistan durch bewaffneten Kampf. Die Gruppe wird unter anderem in Indien und von der Europäischen Union als Terrororganisation eingestuft.[1][2] Die KZF gilt unter anderem als Drahtzieher für eine Bombenexplosion im Jahr 2006 am Interstate Bus Terminus in Jalandhar.[3] Die Gruppierung wird auch für den Terroranschlag auf den Ravidass-Tempel in Wien im Mai 2009 verantwortlich gemacht. Der Anschlag löste Unruhen in ganz Nordindien aus.[4][5]
Siehe auch
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Ranjit Singh Neeta (Khalistan Zindabad Force). In: The Indian Express. 4. Dezember 2008, abgerufen am 8. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Amtsblatt der EU: BESCHLUSS (GASP) 2019/1341 DES RATES. In: Amtsblatt der EU. 2019, abgerufen am 7. Februar 2024.
- ↑ KZF behind Jalandhar blasts. In: The Indian Express. 19. Juni 2006, abgerufen am 8. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Chronik: Terroranschläge in Österreich mit tödlichem Ausgang. In: vienna.at. 20. Januar 2015, abgerufen am 8. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Killing of Sikh Leader Sets Off Riots in India. In: New York Times. 25. Mai 2009, abgerufen am 8. Februar 2025 (englisch).