Kim Amy Duschek
Kim Amy Duschek (* 22. Dezember 2007 in Wernigerode) ist eine deutsche Skispringerin. Sie springt seit September 2022 im Bundeskader[1] und gehörte zum Bronze-Team bei den Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2024 in Planica. Sie startet für den SK Wernigerode 1911 und den Deutschen Skiverband.
Kim Amy Duschek | |||||||||
Voller Name | Kim Amy Duschek | ||||||||
Nation | Deutschland | ||||||||
Geburtstag | 22. Dezember 2007 (17 Jahre) | ||||||||
Geburtsort | Wernigerode, Deutschland | ||||||||
Karriere | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | SK Wernigerode 1911 | ||||||||
Trainer | Jürgen Duschek | ||||||||
Nationalkader | seit 2022 | ||||||||
Status | aktiv | ||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Skisprung-Continental-Cup (COC) | |||||||||
Debüt im COC | 4. März 2023 | ||||||||
Gesamtwertung COC | 46. (2023/24) | ||||||||
| |||||||||
letzte Änderung: 18. Januar 2025 |
Werdegang
BearbeitenDuschek begann 2013 mit dem Skispringen[2] und gewann bereits als Mädchen in der Altersklasse 8/9 im Jahr 2015 ihre ersten drei Titel.[3] Ihr Debüt bei offiziellen internationalen Wettbewerben der FIS gab sie am 21. August 2018 in Hinterzarten und belegte im Kinderwettbewerb den 8. Platz.[4] Im August 2022 nahm sie in Klingenthal erstmals am Alpencup teil und belegte den 33. Platz. Am nächsten Tag wurde sie Achtzehnte und holte damit die ersten Punkte dieser Serie für Nachwuchsspringerinnen.[4]
Am 4. März 2023 debütierte Duschek für Deutschland auf internationaler Ebene bei den Erwachsenen, als sie im FIS-Cup in Oberhof auf der Normalschanze 38. wurde.[4] Ihre erste volle Saison im Intercontinental-Cup beendete sie 2023/24 mit 41 Punkten auf Platz 46, in der Folgesaison 2024/25 stand Duschek am 5. Januar 2025 in Falun sowie am 17. Januar in Bischofshofen jeweils als Zweite erstmals auf dem Podest.[5]
Statistik
BearbeitenIntercontinental-Cup-Platzierungen
BearbeitenSaison | Platz | Punkte |
---|---|---|
2023/24 | 46. | 41 |
2024/25 1 | 7. | 299 |
Privates
BearbeitenIhr Großonkel ist der viermalige DDR-Meister und Olympiateilnehmer 1980 Harald Duschek.
Auszeichnungen
Bearbeiten- 2023: Sportlerin des Jahres des Landkreises Harz[2]
Weblinks
Bearbeiten- Kim Amy Duschek in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Kader / Trainer-Team Skispringen. Ski-Klub Wernigerode 1911 e. V., abgerufen am 18. Januar 2025.
- ↑ a b Kim Amy Duschek als beste Sportlerin im Landkreis Harz geehrt. Ski-Klub Wernigerode 1911 e.V., 19. März 2024, abgerufen am 18. Januar 2025.
- ↑ Erfolge – Kim Amy Duschek. Ski-Klub Wernigerode 1911 e. V., abgerufen am 18. Januar 2025.
- ↑ a b c Kim Amy DUSCHEK - Results. FIS, abgerufen am 18. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Kim Amy Duscheck errang Silbermedaille beim ICOC in Fallun. Skiverband Sachsen-Anhalt, 8. Januar 2025, abgerufen am 18. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Duschek, Kim Amy |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Skispringerin |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 2007 |
GEBURTSORT | Wernigerode |