Kim Hwang-hyun
nordkoreanischer Eisschnellläufer
Kim Hwang-hyun (koreanisch 김광현;* 24. November 1967 in Anju) ist ein ehemaliger nordkoreanischer Eisschnellläufer.
Kim Hwang-hyun ![]() | |
---|---|
Nation | ![]() |
Geburtstag | 24. November 1967 |
Geburtsort | Anju |
Karriere | |
Status | zurückgetreten |
Kim belegte bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo den 38. Platz über 1000 m, den 36. Rang über 1500 m und den 33. Platz über 5000 m. Zwei Jahre später lief er bei den Winter-Asienspielen in Sapporo jeweils auf den achten Platz über 1500 m und 10000 m sowie auf den fünften Rang über 5000 m.
Persönliche Bestzeiten
BearbeitenDisziplin | Zeit | Datum | Ort |
---|---|---|---|
500 m | 41,74 s | 23. Januar 1985 | Budapest |
1000 m | 1:21,86 min | 23. Januar 1985 | Budapest |
1500 m | 2:05,00 min | 27. Dezember 1985 | Pujon |
3000 m | 4:38,10 min | 30. Januar 1987 | Sanok |
5000 m | 7:32,00 min | 1. Dezember 1985 | Pujon |
10000 m | 15:30,00 min | 10. Januar 1987 | Pujon |
Weblinks
Bearbeiten- Kim Hwang-hyun auf Speedskatingnews
- Kim Hwang-hyun in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kim, Hwang-hyun |
KURZBESCHREIBUNG | nordkoreanischer Eisschnellläufer |
GEBURTSDATUM | 24. November 1967 |
GEBURTSORT | Anju |