Kleinfeistritz
Ortschaft in der Katastralgemeinde Reisstraße in der Gemeinde Weißkirchen in Steiermark
Kleinfeistritz ist ein Ort in der Katastralgemeinde Reisstraße in der Gemeinde Weißkirchen in Steiermark.
Kleinfeistritz (Dorf) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Murtal (MT), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Judenburg | |
Pol. Gemeinde | Weißkirchen in Steiermark (KG Reisstraße) | |
Koordinaten | 47° 8′ 4″ N, 14° 49′ 50″ O | |
Höhe | 842 m ü. A. | |
Postleitzahl | 8741 | |
Vorwahl | +43/3577 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Zählsprengel/ -bezirk | Reisstraße (62048 000) | |
![]() | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Geografie
BearbeitenDer Weiler liegt ostsüdöstlich von Weißkirchen knapp oberhalb des Zusammenflusses von Kothbach und Stüblerbach.
Verbauung
BearbeitenEs gibt Haufen- und Paarhöfe und große Stallscheunen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Katholische Pfarrkirche Kleinfeistritz hl. Johannes der Täufer
- Stüblergut: Urkundlich 1420 ein Hospiz mit einer Taverne.
Wirtschaft und Infrastruktur
BearbeitenDas im Bergbau in Kleinfeistritz gewonnene talkähnliche Mineral Leukophyllit wird in Weißkirchen im Talkumwerk Naintsch weiterverarbeitet und in die ganze Welt verkauft.
Literatur
Bearbeiten- Kleinfeistritz, Gemeinde Reisstraße, Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer, Stüblergut. In: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Steiermark (ohne Graz) 1982. S. 224–225.