Klekowski Crag
Der Klekowski Crag (polnisch Turnia Klekowskiego) ist ein etwa 400 m hoher Felsvorsprung auf King George Island im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. Er ragt an der Südflanke des Lange-Gletschers an der Admiralty Bay auf.
Klekowski Crag | ||
---|---|---|
![]() Blick über den Südteil der Keller-Halbinsel mit der brasilianischen Estação Antártica Comandante Ferraz hinweg auf den Lange-Gletscher (links) und den links davon aufragenden Klekowski Crag | ||
Höhe | 400 m | |
Lage | King George Island, Südliche Shetlandinseln | |
Koordinaten | 62° 7′ 33″ S, 58° 30′ 13″ W | |
|
Wissenschaftler einer polnischen Antarktisexpedition benannten ihn 1979 nach Romuald Zdzisław Klekowski (1924–2015), Leiter des Instituts für Ökologie an der Polnischen Akademie der Wissenschaften, welches die nahegelegene Arctowski-Station unterhält. Das UK Antarctic Place-Names Committee übertrug die polnische Benennung im Jahr 1984 ins Englische.
Weblinks
Bearbeiten- Klekowski Crag. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
- Klekowski Crag auf geographic.org (englisch)