Klosterkreuzberg
Ortsteil der Stadt Bischofsheim in der Rhön
Klosterkreuzberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Bischofsheim in der Rhön im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern.[1]
Klosterkreuzberg Stadt Bischofsheim in der Rhön
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 22′ N, 9° 58′ O |
Höhe: | 864 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 97653 |
Vorwahl: | 09772 |
![]() Klosterkreuzberg
|
Das Dorf liegt circa vier Kilometer Luftlinie südwestlich von Bischofsheim, mit dem es durch die (deutlich längere) Kreisstraße NES 10 verbunden ist. Der Ort besteht hauptsächlich aus dem namensgebenden Kloster Kreuzberg.
Klosterkreuzberg gehörte früher zur Gemeinde Haselbach in der Rhön, die am 1. Februar 1975 nach Bischofsheim in der Rhön eingemeindet wurde.[2]
Baudenkmäler
BearbeitenLiteratur
Bearbeiten- Johann Kaspar Bundschuh: Heiligen-Kreutz. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 2: El–H. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1800, DNB 790364298, OCLC 833753081, Sp. 549 (Digitalisat).
- Georg Paul Hönn: Heilig Creutzberg. In: Lexicon Topographicum des Fränkischen Craises. Johann Georg Lochner, Frankfurt und Leipzig 1747, OCLC 257558613, S. 110 (Digitalisat).
Weblinks
BearbeitenCommons: Kreuzberg (Rhön) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Klosterkreuzberg in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
- Stadt Bischofsheim in der Rhön
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Stadt Bischofsheim i.d.Rhön, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 28. Dezember 2024.
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 740 f. (f. Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]).