Kohe Mondi
Der Kohe Mondi (auch Koh-e-Mondi oder Koh-i-Mondi) ist ein 6234 m (nach anderen Quellen 6248 m)[1] hoher Berg im Hindukusch in Afghanistan.
Kohe Mondi | ||
---|---|---|
Höhe | 6234 m | |
Lage | Kuran va Munjan in Badachschan (Afghanistan) | |
Gebirge | Hindukusch | |
Koordinaten | 35° 47′ 24″ N, 70° 55′ 13″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 26. Juli 1962 durch Otto Reus, Hanno Vogel und Sepp Ziegler | |
Lage des Kohe Mondi (Höhenpunkt 6234 m) im Distrikt Kuran va Munjan |
Lage
BearbeitenDer Kohe Mondi befindet sich im Distrikt Kuran va Munjan der Provinz Badachschan. Der Berg befindet sich im zentralen Abschnitt des Hindukusch. Seine Flanken werden vom westlich verlaufenden Mundschan, dem rechten Quellfluss der Koktscha, entwässert.
Besteigungsgeschichte
BearbeitenDer Kohe Mondi wurde am 26. Juli 1962 von einer Bergsteigergruppe aus Bamberg (Otto Reus, Hanno Vogel und Sepp Ziegler) erstmals bestiegen.[2][3]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Artikel Koh-i-Mondi auf www.britannica.com, abgerufen am 9. März 2015.
- ↑ Alpine Club Library - Himalayan Index
- ↑ Ichiro Yoshizawa: Asia, Afghanistan, Koh-i-Mondi and Koh-i-Jumi. American Alpine Journal, 1966, vol. 15