Kol Torah ist eine Talmudhochschule im Jerusalemer Stadtteil Bayit Vegan, Israel, die im Jahr 1939 gegründet wurde. Der Name bedeutet Stimme der Tora.

Haupteingang der Kol Torah

Geschichte Bearbeiten

Die Jeschiwa Kol Torah wurde 1939 von Rabbiner Jechiel Michel Schlesinger (1898–1948) und Rabbiner Boruch Kunstadt, einem orthodoxen Richter aus Fulda gegründet. Es war die erste charedische Jeschiwa, die in hebräischer Sprache lehrte, im Gegensatz zum damals üblichen Jiddisch in den Jeschiwot der Chassidim. Diese Neuerung hatte die entscheidende Unterstützung des Chazon Ish. Nach Rabbiner Schlesingers Tod 1949 leitete die Jeschiwa Rabbiner Schlomo Salman Auerbach bis zu dessen Tod 1995.

 
Grabstein Schlomo Salman Auerbachs, auf dem nur steht "Lehrte viele Studenten in Kol Torah"

Derzeit ist Rabbiner Moshe Yehuda Schlesinger, der älteste Sohn des Gründers, Leiter der Jeschiwa. Kol Torah hat derzeit über 1.000 Studenten.

Bekannte Lehrer Bearbeiten

Berühmte Absolventen Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Kol Torah – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien