Kommission für Antarktische Geographische Namen

Kommission zur Empfehlung von Namen für Teile der Antarktis

Die Kommission für Antarktische Geographische Namen (bulgarisch Komisija po antarktitscheskite naimenowanija Комисия по антарктическите наименования) ist eine bulgarische Kommission zur Empfehlung von Namen für Teile der Antarktis. Die Kommission wurde vom Bulgarischen Antarktis-Institut 1994 gegründet, sie untersteht seit 2001 dem bulgarischen Außenministerium.

Praktische Arbeit für die Kommission

2018 gab es 19.788 geographische Namen in der Antarktis, einschließlich der 1.433 Namen, die durch Bulgarien vergeben wurden.[1] Beschreibungen der bulgarischen antarktischen Namen werden im internationalen toponymischen Lexikon der Antarktis (englisch Composite Gazetteer of Antarctica) veröffentlicht, das vom internationalen Wissenschaftlichen Komitee für Antarktisforschung geführt wird.

Die Kommission bereitete die erste bulgarische topografische Karte der Livingston-Insel vor und veröffentlichte diese 2005.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. SCAR Composite Gazetteer of Antarctica: Home. (englisch)