Korfball bei den Olympischen Spielen
Demonstrationswettbewerb bei Olympia
Korfball wurde bei den olympischen Spielen lediglich zweimal 1920 und 1928 als Demonstrationswettbewerb vorgeführt. Das Korfball-Spiel ähnelt dem Basketball und Korbball. Gespielt wurde bei beiden Demonstrationswettbewerben jeweils mit gemischten Mannschaften, bestehend aus sechs Männern und sechs Frauen.



Sommerspiele 1920
BearbeitenEs fand lediglich ein Spiel am 22. August 1920 im Olympiastadion Antwerpen zwischen einer Auswahl aus Südholland und Amsterdam statt, welches 2:0 endete. Das Spiel lief während des Marathons, der zeitgleich im Olympiastadion stattfand.
- Die Teams
Spieler | Amsterdam | Südholland |
---|---|---|
Männer | Huub Vliegen | Frans van Zimmeren |
Nico Ouwehand | A. Ouwerkerk | |
Jan Brinck | N. Ragut | |
Laurens Brinck | Gerrit de Mey | |
J. de Nie | K. Nieuwenhuizen | |
Gerard Sieverts | H. van der Reyden | |
Frauen | F. Jansen | Zus Schilthuizen |
Annie van Beek | T. Buys | |
Lies Teunisse | J. Christiansen | |
Willy Stiens | N. van Noort | |
T. Donker | Antonia Ballego | |
M. Gregorius | F. Dekker | |
Reserve | L. van Koesveld (M.) | H. J. Popp (M.) |
T. Abeling (F.) |
Sommerspiele 1928
BearbeitenEs fand wiederum nur ein Spiel am 6. August 1928 zwischen zwei niederländischen Mannschaften (Team Rot-Weiß und Rot-Schwarz) mit je 12 Spielern statt. Das Ergebnis ist unbekannt.
- Die Teams
Weblinks
BearbeitenCommons: Korfball at the Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien