Kreuzigungsszene (Marpent)
Die Skulpturengruppe mit der Kreuzigungsszene in der Kirche St-Martin in Marpent, einer französischen Gemeinde im Département Nord der Region Hauts-de-France, wurde im 15. Jahrhundert geschaffen. Im Jahr 1896 wurde die gotische Skulpturengruppe als Monument historique in die Liste der denkmalgeschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[1]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c5/Eglise_-_Marpent_-_M%C3%A9diath%C3%A8que_de_l%27architecture_et_du_patrimoine_-_APMH00010723.jpg/170px-Eglise_-_Marpent_-_M%C3%A9diath%C3%A8que_de_l%27architecture_et_du_patrimoine_-_APMH00010723.jpg)
Die Skulpturengruppe aus Holz mit Christus am Kreuz, Maria links davon und der Apostel Johannes rechts, ist polychrom gefasst.
Literatur
Bearbeiten- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1241.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Calvaire in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
Koordinaten: 50° 17′ 36,7″ N, 4° 4′ 50,4″ O