Kriegerdenkmal (Bollendorf)
Kriegerdenkmal in Bollendorf, einer Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz
Das Kriegerdenkmal in Bollendorf, einer Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz, wurde 1925 errichtet. Das Kriegerdenkmal an der Kirchstraße vor der Kirche St. Michael, das zur Erinnerung an die im Ersten Weltkrieg Gefallenen der Gemeinde erbaut wurde, ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/98/Bollendorf-Monument--w.jpg/170px-Bollendorf-Monument--w.jpg)
Auf einer rechteckigen steinernen Säule steht die Skulptur des Erzengels Michael mit Schwert, der den Satan bezwingt (Offb 12,7–9 EU). Am Sockel steht: „Den Helden aus Bollendorf.“
Umrahmt wird das Denkmal von einer Kolonnade aus Stein mit schmückenden Blumenreliefs und der Inschrift: „Gefallen für Heimat und Ehre“.
Literatur
Bearbeiten- Bernd Altmann, Hans Caspary: Kreis Bitburg-Prüm. Stadt Bitburg, Verbandsgemeinden Bitburg-Land und Irrel (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1997, ISBN 3-88462-132-7.
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Eifelkreis Bitburg-Prüm. ( vom 20. Oktober 2020 im Internet Archive) Mainz 2020[Version 2024 liegt vor.], S. 21 (PDF; 4,4 MB).
Weblinks
BearbeitenCommons: Kriegerdenkmal (Bollendorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 49° 51′ 8,3″ N, 6° 21′ 44,6″ O