Krusenstern (Mondkrater)

Mondkrater

46.44

Krusenstern
Krusenstern (links oben; Aufnahme: LROC-WAC)
Krusenstern (links oben; Aufnahme: LROC-WAC)
Krusenstern (Mond Äquatorregion)
Krusenstern (Mond Äquatorregion)
Position 26,41° S, 5,75° OKoordinaten: 26° 24′ 36″ S, 5° 45′ 0″ O
Durchmesser 46 km
Tiefe 2140 m[1]
Kartenblatt 95 (PDF)
Benannt nach Adam Johann von Krusenstern (1770–1846)
Benannt seit 1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Krusenstern ist ein Einschlagkrater im südlichen Teil der erdzugewandten Seite des Erdmondes. Benannt wurde er nach dem baltendeutschen Navigator und Leiter der ersten russischen Weltumseglung Adam Johann von Krusenstern.

Liste der Nebenkrater
Buchstabe Position Durchmesser Link
A 26,97° S, 5,74° O 5 km [1]
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2000, ISBN 0-521-59002-7.