Der Kungus (russisch Кунгус) ist ein linker Nebenfluss des Agul im Irbeiski rajon im Südosten der Region Krasnojarsk.

Kungus
Кунгус
Daten
Gewässerkennzahl RU17010300412116100022518
Lage Russland Russland
Flusssystem Jenissei
Abfluss über Agul → Kan → Jenissei → Arktischer Ozean
Quellgebiet Ostsajan
54° 34′ 37″ N, 95° 53′ 2″ O
Quellhöhe ca. 1200 m
Mündung AgulKoordinaten: 55° 38′ 22″ N, 95° 44′ 47″ O
55° 38′ 22″ N, 95° 44′ 47″ O
Mündungshöhe ca. 243 m
Höhenunterschied ca. 957 m
Sohlgefälle ca. 5,5 ‰
Länge 174 km[1]
Einzugsgebiet 3930 km²[1]
Abfluss am Pegel Ilinka[2]
AEo: 3600 km²
Lage: 32 km oberhalb der Mündung
MQ 1958/1993
Mq 1958/1993
37 m³/s
10,3 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Jagasch
Karte
Karte

Der Kungus entspringt im Ostsajan. Von dort fließt er in nördlicher Richtung durch dessen Vorgebirgsland und mündet nach einer Strecke von 174 km linksseitig in den Agul, 15 km oberhalb dessen Mündung in den Kan. Der Kungus gehört somit zum Flusssystem des Jenissei. Das Einzugsgebiet des Kungus umfasst 3930 km². Der Kungus führt im Mai regelmäßig Hochwasser.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Kungus im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. a b Kungus am Pegel Ilinka – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
Bearbeiten
Commons: Kungus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien