Kunz

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Kunz, auch Kunze, ist eine Abkürzung für Konrad und war im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit als Vorname weit verbreitet. Die einstige Volkstümlichkeit erschließt sich auch durch die Redewendung „Hinz und Kunz“, die so viel wie „Jedermann“ bedeutet.

Namensträger Vorname

Bearbeiten

Namensträger Familienname

Bearbeiten
  • Doris Kunz (* 1974), deutsche Chemikerin und Hochschullehrerin
  • Marc Kunz (* 1988), deutscher Beachhandballspieler und Sportfunktionär
  • Marcel Kunz (1943–2017), Schweizer Fußballspieler
  • Marco Kunz (* 1985), Schweizer Folksänger, siehe Kunz (Musiker)
  • Maria Kunz (1899–1985), Schweizer Lehrerin, Ärztin und Entwicklungshelferin
  • Margot Kunz, (1921–1998), deutsche Aufseherin im KZ Ravensbrück, siehe Margot Pietzner
  • Martin Kunz (* 1947), deutscher Journalist
  • Martin Andreas Kunz (* 1960), deutscher Journalist, Chefredakteur und Autor
  • Martina Kunz (* 1984), Schweizer Duathletin und Triathletin
  • Max Kunz (* 1929), deutscher Politiker
  • Michael Kunz (* 1958), deutscher Sportwissenschaftler
  • Michel Kunz (* 1959), Schweizer Manager
  • Miriam Kunz, deutsche Psychologin und Hochschullehrerin
  • Udo Kunz (1924–2015), deutscher Maschinenbauer, Unternehmer und Politiker
  • Uli Kunz (* 1975), deutscher Forschungstaucher, Autor und Moderator
  • Urs Kunz (Komponist) (* 1952), Schweizer Komponist, Dirigent und Pianist
  • Urs Kunz (* 1974), Schweizer Nordischer Kombinierer

Siehe auch

Bearbeiten