Kupytschiw
Kupytschiw (ukrainisch Купичів; russisch Купичев Kupitschew, polnisch Kupiczów) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Wolyn mit etwa 850 Einwohnern (2001).[1]
Kupytschiw | ||
---|---|---|
Купичів | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Wolyn | |
Rajon: | Rajon Kowel | |
Höhe: | 200 m | |
Fläche: | 2,565 km² | |
Einwohner: | 854 (2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 333 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 44852 | |
Vorwahl: | +380 3363 | |
Geographische Lage: | 50° 59′ N, 24° 43′ O | |
KATOTTH: | UA07060430130056289 | |
KOATUU: | 0725582201 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Verwaltung | ||
Adresse: | 44852 с. Купичів | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/09/9._%D0%9A%D1%83%D0%BF%D0%B8%D1%87%D1%96%D0%B2_%28%D0%9F%D1%80%D0%B5%D0%BE%D0%B1%D1%80%D0%B0%D0%B6%D0%B5%D0%BD%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B0_%D1%86%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B2%D0%B0%29.jpg/220px-9._%D0%9A%D1%83%D0%BF%D0%B8%D1%87%D1%96%D0%B2_%28%D0%9F%D1%80%D0%B5%D0%BE%D0%B1%D1%80%D0%B0%D0%B6%D0%B5%D0%BD%D1%81%D1%8C%D0%BA%D0%B0_%D1%86%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B2%D0%B0%29.jpg)
Das erstmals 1577 schriftlich erwähnte Dorf,[1] eine weitere Quelle nennt das Jahr 1753,[2] liegt auf einer Höhe von 200 m südöstlich vom ehemaligen Rajonzentrum Turijsk und 60 km nordwestlich vom Oblastzentrum Luzk.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/Kupychiv_Turiiskyi_Volynska-mister%27s_house-west_view.jpg/220px-Kupychiv_Turiiskyi_Volynska-mister%27s_house-west_view.jpg)
Im Dorf kreuzen sich die Territorialstraßen T–03–09 und T–03–11.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der Siedlungsgemeinde Turijsk[3], bis dahin bildete das Dorf zusammen mit den Dörfern Nyry (Нири), Swynaryn (Свинарин) und Tschornijiw (Чорніїв) die gleichnamige Landratsgemeinde Kupytschiw (Купичівська сільська рада/Kupytschiwska silska rada) im Südosten des Rajons Turijsk.
Am 17. Juli 2020 wurde der Ort Teil des Rajons Kowel[4].
Weblinks
Bearbeiten- Kupiaczów. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 4: Kęs–Kutno. Walewskiego, Warschau 1883, S. 884 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 13. Februar 2019 (ukrainisch)
- ↑ Ortsgeschichte Kupytschiw in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 13. Februar 2019 (ukrainisch)
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 708-р " Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Волинської області"
- ↑ Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"