Kvalsund (Møre og Romsdal)
Kvalsund ist eine Ortschaft in der norwegischen Kommune Herøy in der Provinz (Fylke) Møre og Romsdal. Der Ort hat 597 Einwohner (Stand: 1. Januar 2024).[1]
Kvalsund | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat | ![]() | ||
Provinz (fylke) | Møre og Romsdal | ||
Gemeinde (kommune): | Herøy | ||
Koordinaten: | 62° 21′ N, 5° 36′ O | ||
Einwohner: | 597 (1. Januar 2024) | ||
Fläche: | 0,56 km² | ||
Bevölkerungsdichte: | 1066 Einwohner je km² | ||
Höhe: | 19 moh. | ||
![]() Blick auf Kvalsund |
Geografie
BearbeitenKvalsund ist ein sogenannter Tettsted, also eine Ansiedlung, die für statistische Zwecke als eine städtische Siedlung gewertet wird.[1] Der Ort liegt im Südosten der Insel Nerlandsøya an der Meerenge Søre Vaulen. Ihr gegenüber liegt die Bergsøya.[2]
Geschichte
BearbeitenBei Kvalsund wurden 1920 zwei Wikingerschiffe gefunden, die nach der Ortschaft Kvalsund-Schiff und Kvalsundfæring genannt werden. Die Ausgrabungen wurden von Haakon Shetelig geleitet.[3]
Wirtschaft und Verkehr
BearbeitenVon Kvalsund aus führt eine Straßenbrücke auf die Bergsøya, von wo Brücken und Tunnel auf die weiteren größeren Inseln der Kommune Herøy führen.[2] Für die lokale Wirtschaft ist die Fischerei von größerer Bedeutung.[4]
Weblinks
Bearbeiten- Kvalsund im Store norske leksikon (norwegisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Population and land area in urban settlements. Statistisk sentralbyrå, 1. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ a b Kvalsund. In: Norgeskart. Abgerufen am 20. Januar 2025 (norwegisch).
- ↑ Kvalsundfunnet. In: Store norske leksikon. Abgerufen am 20. Januar 2025 (norwegisch).
- ↑ Geir Thorsnæs: Kvalsund (tettstad i Herøy). In: Store norske leksikon. Abgerufen am 20. Januar 2025 (norwegisch).