Kylie (Album)

Album von Kylie Minogue

Kylie ist das Debütalbum der australischen Popsängerin Kylie Minogue, das im Juli 1988 erschien.

Kylie
Studioalbum von Kylie Minogue

Veröffent-
lichung(en)

4. Juli 1988

Label(s) Mushroom Records

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Bubblegum Pop, Dance-Pop

Titel (Anzahl)

10 (+ Bonustitel)

Länge

35:22 (+ Bonustitel)

Produktion

Chronologie
Kylie Enjoy Yourself
(1989)
Singleauskopplungen
29. Dezember 1987 I Should Be So Lucky
2. Mai 1988 Got to Be Certain
25. Juli 1988 The Loco-Motion
17. Oktober 1988 Je Ne Sais Pas Pourquoi
15. Dezember 1988 (USA) It’s No Secret
21. Dezember 1988 (Japan) Turn It into Love

Entstehung und Veröffentlichung

Bearbeiten

Nachdem Minogue 1987 aufgrund des Erfolgs ihrer Single The Loco-Motion einen Plattenvertrag mit Mushroom Records erhalten hatte, flog sie mit deren Labelverantwortlichen nach London, wo sie sich mit dem Produzententeam Stock Aitken Waterman (Matt Aitken, Mike Stock und Pete Waterman) traf. Dort wurde I Should Be So Lucky nach Aussagen Stocks geschrieben, während sie schon dort war und in weniger als einer Stunde aufgenommen. Nach dem Erfolg des Titels flog Stock nach Australien und überzeugte Minogue, im Frühjahr 1988 den Rest des Debütalbums in London einzusingen.[1] Das Produzententrio übernahmen schließlich die Produktion des Debütalbums und war zugleich für den Schreibprozess aller Titel verantwortlich. Lediglich das Cover zu The Loco-Motion wurde nicht von ihnen geschrieben, dies stammt im Original von Little Eva und wurde von Gerry Goffin und Carole King verfasst.[2]

Die Erstveröffentlichung erfolgte schließlich am 4. Juli 1988 bei Mushroom Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD (Katalognummer: 32210.2) und LP (Katalognummer: PWL HF3) mit zehn Titeln. Am 6. Februar 2015 erschien eine remasterte Fassung auf CD (Katalognummer: PWL/Cherry Red Kylie 1 T). Diese umfasst den Bonustitel Made in Heaven sowie sieben zusätzliche Remixe auf dem ersten Tonträger, eine zweite Remix-CD sowie eine Bonus-DVD mit Musikvideos und zwei Aufnahmen von Kylie at the BBC.[2]

Titelliste

Bearbeiten
  1. I Should Be So Lucky – 3:24
  2. The Loco-Motion – 3:14
  3. Je Ne Sais Pas Pourquoi – 3:51
  4. It’s No Secret – 3:55
  5. Got to Be Certain – 3:17
  6. Turn It into Love – 3:36
  7. I Miss You – 3:15
  8. I’ll Still Be Loving You – 3:45
  9. Look My Way – 3:35
  10. Love at First Sight – 3:09

Bonustitel (Remastering 2015)

  1. Made in Heaven – 3:32

Rezensionen

Bearbeiten

Chris True von Allmusic schrieb, auch wenn die Melodien auf Kylie nichts als „Standard-Spätachtziger-Bubblegum“ seien, gäbe es jedoch etwas wie „liebenswerte Qualitäten“ dabei, auch, weil sie mehr „Persönlichkeit“ als ihr Kollege Rick Astley gehabt habe. Die Wertung lag bei 2,5 von fünf Sternen.[3] Die Seite Digital Spy vergab drei von fünf Sternen. Die Stücke seien „abgelaufen“ wie die Frisur auf dem Albumcover, aber der 80er-Charme der Platte setze sich schließlich durch.[4]

Kommerzieller Erfolg

Bearbeiten

Chartplatzierungen

Bearbeiten

Kylie avancierte zum Nummer-eins-Erfolg in Neuseeland und dem Vereinigten Königreich.[2][5] Darüber hinaus erreichte es Top-10-Platzierungen in Australien (Rang 2),[2] der Schweiz (Rang 7),[6] Deutschland (Rang 8)[7] und Norwegen (Rang 10).[2]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen/
Mo­na­te
  Australien (ARIA)[8]2 (31 Wo.)31 Wo.
  Deutschland (GfK)[7]8 (25 Wo.)25 Wo.
  Österreich (Ö3)[2]15 (4 Mt.)4 Mt.
  Schweiz (IFPI)[6]7 (14 Wo.)14 Wo.
  Vereinigte Staaten (Billboard)[9]53 (28 Wo.)28 Wo.
  Vereinigtes Königreich (OCC)[5]1 (69 Wo.)69 Wo.
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1988)Platzie­rung
  Australien (ARIA)[10]17
  Deutschland (GfK)[11]57
  Schweiz (IFPI)[12]29

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  6× Platin420.000
  Deutschland (BVMI)  Gold250.000
  Finnland (IFPI)  Gold25.000
  Frankreich (SNEP)  Platin300.000
  Hongkong (IFPI/HKRIA)  Platin20.000
  Neuseeland (RMNZ)  6× Platin90.000
  Schweiz (IFPI)  Platin50.000
  Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold500.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  7× Platin2.100.000
Insgesamt   3× Gold
  22× Platin
3.755.000

Hauptartikel: Kylie Minogue/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://archive.today/20120629043342/http://www.abc.net.au/tv/love/episodes/transcript4.htm
  2. a b c d e f Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 18. Januar 2025.
  3. https://www.allmusic.com/album/mw0000652270
  4. http://www.digitalspy.co.uk/music/thesound/a217514/kylie-revisited-1-kylie.html
  5. a b Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 18. Januar 2025 (englisch).
  6. a b Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 18. Januar 2025.
  7. a b Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 18. Januar 2025.
  8. Chartplatzierung in Australien. In: aria.com.au. Abgerufen am 18. Januar 2025 (englisch).
  9. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 18. Januar 2025 (englisch).
  10. Jahrescharts 1988 in Australien. In: aria.com.au. Abgerufen am 18. Januar 2025 (englisch).
  11. Jahrescharts 1988 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 18. Januar 2025.
  12. Jahrescharts 1988 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 18. Januar 2025.