LIHG-Meisterschaft
◄ vorherige 1914  
Sieger: EnglandEngland England / Princes Ice Hockey Club

Die dritte und letzte LIHG-Meisterschaft fand unter dem Namen Coupe de Chamonix 1914 vom 20. bis 22. Januar 1914 in Chamonix, Frankreich statt. Dabei wurden die teilnehmenden Nationen durch ihre besten Clubmannschaften vertreten. Das Vereinigte Königreich wurden durch den Princes Ice Hockey Club, Frankreich durch den Club des Patineurs de Paris, das Königreich Böhmen durch eine Spielgemeinschaft Česká sportovní společnost/SK Slavia Prag und das Deutsche Reich durch den Berliner Schlittschuhclub vertreten.

Die Mannschaft des Vereinigten Königreichs gewann das Turnier mit einer Bilanz von 3 Siegen aus ebenso vielen Spielen.

Spiele Bearbeiten

20. Januar 1914 Frankreich  Frankreich
Alfred de Rauch
1:1
(1:0, 0:1)
Böhmen  Böhmen
Jaroslav Jirkovský
Chamonix
20. Januar 1914 Deutsches Reich  Deutsches Reich
Franz Lange
Nils Molander
2:3
(2:1, 0:2)
England  England
Howard Webster (2)
Guy Clarkson
Chamonix
21. Januar 1914 Deutsches Reich  Deutsches Reich
Franz Lange (4)
4:2
(2:1, 2:1)
Böhmen  Böhmen
Jaroslav Jirkovský (2)
Chamonix
21. Januar 1914 Frankreich  Frankreich
0:3
(0:2, 0:1)
England  England
Guy Clarkson
Alfred Goodale
Howard Webster
Chamonix
22. Januar 1914 Böhmen  Böhmen
Josef Šroubek (2)
2:9
(0:6, 2:3)
England  England
Guy Clarkson (3)
Howard Webster (6)
Chamonix
22. Januar 1914 Frankreich  Frankreich
0:0
(0:0, 0:0)
Deutsches Reich  Deutsches Reich
Chamonix

Abschlusstabelle Bearbeiten

 
Mannschaftskader der deutschen Mannschaft (Berliner Schlittschuhclub)
Sp S U N Tore Punkte
1. England  England (Princes Ice Hockey Club) 3 3 0 0 15:04 6:0
2. Deutsches Reich  Deutschland (Berliner SC) 3 1 1 1 06:05 3:3
3. Frankreich  Frankreich (CP Paris) 3 0 2 1 01:04 2:4
4. Böhmen  Böhmen (CSS/Slavia Prag) 3 0 1 2 05:14 1:5

Mannschaftskader Bearbeiten

England  England Feldspieler: Guy Clarkson, Alfred Goodale, Frederick Hutchinson, Robert Le Cron, Peter Patton, Arthur Sullivan, Howard Webster
Torhüter: Matthew Agar[1]
Deutsches Reich  Deutschland Feldspieler: Hans Georgii, Wilhelm Glimm, Bruno Grauel, Charles Hartley, Max Holsboer, Franz Lange, Nils Molander, Johan Ollus, Alfred Steinke
Torhüter: Arthur Boak
Frankreich  Frankreich Feldspieler: Andre Brasseur, Pierre Charpentier, Jacques Chaudron, Alfred de Rauch, Robert Lacroix, Robert Masson, Robert Simond, H. Taylor
Torhüter: Robert George
Böhmen  Böhmen Feldspieler: Jan Fleischmann, Mila Fleischmann, Jaroslav Jirkovský, Jan Palouš, Frantisek Rublic, Josef Rublic, Josef Šroubek
Torhüter: Karel Wälzer

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. David S. Gordon; Martin C. Harris: Lion in Winter: A Complete Record of Great Britain at the Olympic, World and European Ice Hockey Championships 1910 - 1981. Lulu.com, 2019, ISBN 1-5272-4747-3, S. 15.