La Ferté-Saint-Cyr
französische Gemeinde
La Ferté-Saint-Cyr ist eine französische Gemeinde mit 1.078 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Blois und zum Kanton Chambord.
La Ferté-Saint-Cyr | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
Arrondissement | Blois | |
Kanton | Chambord | |
Gemeindeverband | Grand Chambord | |
Koordinaten | 47° 39′ N, 1° 41′ O | |
Höhe | 78–131 m | |
Fläche | 57,93 km² | |
Einwohner | 1.078 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 41220 | |
INSEE-Code | 41085 | |
Rathaus (Mairie) von La Ferté-Saint-Cyr |
Geographie
BearbeitenDie Gemeinde La Ferté-Saint-Cyr liegt etwa 20 Kilometer ostnordöstlich von Blois und etwa 28 Kilometer südwestlich von Orléans in der Seenlandschaft Sologne am Fluss Cosson, in den hier der Arignan mündet. Nachbargemeinden von La Ferté-Saint-Cyr Saint-Laurent-Nouan im Nordwesten und Norden, Ligny-le-Ribault im Osten, Villeny im Südosten, Dhuizon im Süden sowie Crouy-sur-Cosson im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
Einwohner | 707 | 737 | 745 | 774 | 809 | 894 | 957 | 1053 | 1078 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Sulpice
-
Kirche Saint-Sulpice
-
Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
Bearbeiten- Claude de Beauvilliers de Saint-Aignan (1573–1626), Nonne, Äbtissin von Montmartre und Pont-aux-Dames, Mätresse des Königs Heinrich IV.
- Marie de Beauvilliers (1574–1657), Nonne, Äbtissin von Montmartre
- Daniel Brottier (1876–1936), Missionar, 1984 seliggesprochen
Weblinks
BearbeitenCommons: La Ferté-Saint-Cyr – Sammlung von Bildern