La Tropicale Amissa Bongo 2017
Allgemeines
Ausgabe12. La Tropicale Amissa Bongo Ondimba
RennserieUCI Africa Tour 2017 2.1
Etappen7
Datum27. Februar – 5. März 2017
Gesamtlänge812,1 km
AustragungslandGAB Gabun
StartMoanda
ZielLibreville
Teams15
Fahrer am Start84
Fahrer im Ziel71
Durchschnitts­geschwindigkeit41,246 km/h
Ergebnis
SiegerFRA Yohann Gène (Direct Énergie)
ZweiterERI Issak Tesfom Okubamariam (Interpro Academy)
DritterGER Nikodemus Holler (Bike Aid)
PunktewertungBLR Stanislau Baschkou (Minsk Cycling Club)
BergwertungERI Awet Habtom (Eritrea)
SprintwertungMAR Essaïd Abelouache (Marokko)
NachwuchswertungMAR Soufiane Sahbaoui (Marokko)
Kämpferischster FahrerERI Awet Habtom (Eritrea)
TeamwertungMAR Marokko
◀20162018
Dokumentation

Die 12. La Tropicale Amissa Bongo 2017 war ein Etappenrennen in Gabun, Das Etappenrennen fand vom 27. Februar bis zum 5. März 2017 statt. Das Radrennen war Teil der UCI Africa Tour 2017 und war dort in der Kategorie 2.1 eingestuft.

Gesamtsieger wurde der Franzose Yohann Gène von Direct Énergie.

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten
UCI Professional Continental Teams
Frankreich  Delko Marseille Provence KTM

 

Frankreich  Direct Énergie
UCI Continental Teams
Belarus  Minsk Cycling Club

 

Deutschland  Bike Aid

 

Japan  Interpro Cycling Academy
Nationalmannschaften
Eritrea  Eritrea
Gabun  Gabun
Ruanda  Ruanda

 

Marokko  Marokko
Algerien  Algerien
Athiopien  Äthiopien

 

Elfenbeinküste  Elfenbeinküste
Senegal  Senegal
Kamerun  Kamerun
 EtappeDatumEtappenortetypeLänge (km)Etappen­siegerGesamt­führender
1. Etappe 27. Feb.MoandaAkiéni
 
Hügelige Etappe
147  Mikel Aristi  Mikel Aristi
2. Etappe 28. Feb.LékoniFranceville
 
Hügelige Etappe
98  Tony Hurel  Mikel Aristi
3. Etappe 1. Mär.MounanaKoulamoutou
 
Hügelige Etappe
157  Stanislau Baschkou  Stanislau Baschkou
4. Etappe 2. Mär.FougamouLambaréné
 
Flachetappe
110  Stanislau Baschkou
5. Etappe 3. Mär.LambarénéKango
 
Flachetappe
140  Yohann Gène  Yohann Gène
6. Etappe 4. Mär.Cap Estérias – Libreville
 
Hügelige Etappe
132,6  Oleksandr Holowasch  Yohann Gène
7. Etappe 5. Mär.OwendoLibreville
 
Flachetappe
137,5  Meron Abraham  Yohann Gène

1. Etappe

Bearbeiten

Die erste Etappe gewann der Spanier Mikel Aristi (Delko) im einer 20 Mann starken Spitzengruppe vor Tony Hurel (Frankreich/Direct Énergie). Mit sechs Sekunden Rückstand folgte die nächste Gruppe. Aristi übernahm die Gesamtführung.[1]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Mikel Aristi   SpanienDelko-Marseille Provence-KTM3 h 42 min 59 s
2. Tony Hurel   FrankreichDirect Énergie+ 0 s
3. Stanislau Baschkou   BelarusMinsk Cycling Club+ 0 s
4. Yohann Gène   FrankreichDirect Énergie+ 0 s
5. Meron Teshome   EritreaBike Aid+ 0 s
6. Meron Abraham   EritreaEritrea+ 0 s
7. Soufiane Sahbaoui   MarokkoMarokko+ 0 s
8. Sjarhej Papok   BelarusMinsk Cycling Club+ 0 s
9. Abdelkader Belmokhtar   AlgerienAlgerien+ 0 s
10. Asbjørn Kragh Andersen   DänemarkDelko-Marseille Provence-KTM+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Mikel Aristi    SpanienDelko-Marseille Provence-KTM3 h 42 min 48 s
2. Tony Hurel   FrankreichDirect Énergie+ 5 s
3. Stanislau Baschkou   BelarusMinsk Cycling Club+ 7 s
4. Martin Laas   EstlandDelko-Marseille Provence-KTM+ 8 s
5. Nikodemus Holler   DeutschlandBike Aid+ 10 s
6. Daniel Díaz   ArgentinienDelko-Marseille Provence-KTM+ 10 s
7. Yohann Gène   FrankreichDirect Énergie+ 11 s
8. Meron Teshome   EritreaBike Aid+ 11 s
9. Meron Abraham    EritreaEritrea+ 11 s
10. Soufiane Sahbaoui   MarokkoMarokko+ 11 s
Quelle: ProCyclingStats


2. Etappe

Bearbeiten

Im letzten Anstieg des Tages griff Thomas Voeckler (Frankreich/Direct Énergie) mit Eduard Worganow (Russland/Minsk CC) und Awet Habtom (Eritrea) an. Die Gruppe wurde allerdings wieder eingeholt. So kam es zum Massensprint. Dieses Mal gewann Tony Hurel (Frankreich/Direct Ènergie) vor Mikel Aristi (Spanien/Delko), der die Gesamtführung verteidigte.[2]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Tony Hurel   FrankreichDirect Énergie2 h 19 min 32 s
2. Mikel Aristi    SpanienDelko-Marseille Provence-KTM+ 0 s
3. Stanislau Baschkou   BelarusMinsk Cycling Club+ 0 s
4. Asbjørn Kragh Andersen   DänemarkDelko-Marseille Provence-KTM+ 0 s
5. Sjarhej Papok   BelarusMinsk Cycling Club+ 0 s
6. Alexandre Pichot   FrankreichDirect Énergie+ 0 s
7. Nikodemus Holler   DeutschlandBike Aid+ 0 s
8. Meron Abraham    EritreaEritrea+ 0 s
9. Issak Tesfom Okubamariam   EritreaInterpro Academy+ 0 s
10. Soufiane Sahbaoui   MarokkoMarokko+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Mikel Aristi    SpanienDelko-Marseille Provence-KTM6 h 02 min 14 s
2. Tony Hurel   FrankreichDirect Énergie+ 1 s
3. Stanislau Baschkou   BelarusMinsk Cycling Club+ 9 s
4. Yohann Gène   FrankreichDirect Énergie+ 14 s
5. Nikodemus Holler   DeutschlandBike Aid+ 16 s
6. Sjarhej Papok   BelarusMinsk Cycling Club+ 17 s
7. Asbjørn Kragh Andersen   DänemarkDelko-Marseille Provence-KTM+ 17 s
8. Meron Abraham    EritreaEritrea+ 17 s
9. Soufiane Sahbaoui   MarokkoMarokko+ 17 s
10. Alexandre Pichot   FrankreichDirect Énergie+ 17 s
Quelle: ProCyclingStats


3. Etappe

Bearbeiten

Auf der hügeligen Etappe setzte sich der Belarusse Stanislau Baschkou (Minsk CC) im Sprint einer sechs Mann starken Spitzengruppe durch. Zweiter wurde Abderrahmane Mansouri (Algerien) vor Eduard Worganow (Russland/Minsk CC). Baschkou holte sich durch den Etappensieg die Gesamtführung.[3]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Stanislau Baschkou   BelarusMinsk Cycling Club4 h 04 min 30 s
2. Abderrahmane Mansouri   AlgerienAlgerien+ 0 s
3. Eduard Worganow   RusslandMinsk Cycling Club+ 0 s
4. Thomas Voeckler   FrankreichDirect Énergie+ 0 s
5. Saymon Musie   EritreaEritrea+ 0 s
6. Martin Laas   EstlandDelko-Marseille Provence-KTM+ 4 s
7. Salim Kipkemboi   KeniaBike Aid+ 12 s
8. Mikel Aristi    SpanienDelko-Marseille Provence-KTM+ 14 s
9. Asbjørn Kragh Andersen   DänemarkDelko-Marseille Provence-KTM+ 14 s
10. Meron Teshome   EritreaBike Aid+ 14 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Stanislau Baschkou    BelarusMinsk Cycling Club10 h 06 min 42 s
2. Mikel Aristi   SpanienDelko-Marseille Provence-KTM+ 16 s
3. Tony Hurel   FrankreichDirect Énergie+ 17 s
4. Thomas Voeckler   FrankreichDirect Énergie+ 18 s
5. Abderrahmane Mansouri    AlgerienAlgerien+ 19 s
6. Yohann Gène   FrankreichDirect Énergie+ 30 s
7. Timothy Rugg   Vereinigte StaatenBike Aid+ 30 s
8. Salim Kipkemboi   KeniaBike Aid+ 31 s
9. Nikodemus Holler   DeutschlandBike Aid+ 32 s
10. Asbjørn Kragh Andersen   DänemarkDelko-Marseille Provence-KTM+ 33 s
Quelle: ProCyclingStats


4. Etappe

Bearbeiten

Etappe abgesagt wegen technischer Probleme mit dem Flugzeug. Stanislau Baschkou behielt die Gesamtführung.[4]

5. Etappe

Bearbeiten

Die fünfte Etappe entschied der Franzose Yohann Gène (Direct Énergie) im Sprint einer 12 Mann starken Spitzengruppe für sich vor Mounir Makhchoun (Marokko) und Meron Teshome (Eritrea/Bike Aid). Gene übernahm mit dem Sieg die Gesamtführung.[5]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Yohann Gène   FrankreichDirect Énergie3 h 13 min 38 s
2. Mounir Makhchoun   MarokkoMarokko+ 0 s
3. Meron Teshome   EritreaBike Aid+ 0 s
4. Soufiane Sahbaoui   MarokkoMarokko+ 0 s
5. Issiaka Cissé   ElfenbeinküsteElfenbeinküste+ 0 s
6. Salaheddine Mraouni   MarokkoMarokko+ 0 s
7. Issak Tesfom Okubamariam   EritreaInterpro Academy+ 0 s
8. Jauhen Sobal   BelarusMinsk Cycling Club+ 0 s
9. Daniel Díaz   ArgentinienDelko-Marseille Provence-KTM+ 0 s
10. Awet Habtom   EritreaEritrea+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Yohann Gène    FrankreichDirect Énergie13 h 20 min 36 s
2. Issak Tesfom Okubamariam   EritreaInterpro Academy+ 16 s
3. Nikodemus Holler   DeutschlandBike Aid+ 16 s
4. Salaheddine Mraouni   MarokkoMarokko+ 16 s
5. Soufiane Sahbaoui    MarokkoMarokko+ 17 s
6. Bonaventure Uwizeyimana   RuandaRuanda+ 17 s
7. Meron Teshome   EritreaBike Aid+ 22 s
8. Awet Habtom   EritreaEritrea+ 30 s
9. Issiaka Cissé   ElfenbeinküsteElfenbeinküste+ 33 s
10. Alexandre Pichot   FrankreichDirect Énergie+ 49 s
Quelle: ProCyclingStats


6. Etappe

Bearbeiten

Etappe sechs ging an den Ukrainer Oleksandr Holowasch (Minsk CC), der sich als Solist durchsetzen. Zweiter wurde mit 29 Sekunden Rückstand Solomon Zemenfes (Eritrea). Yohann Gène (Frankreich/Direct Énergie) behielt die Gesamtführung.[6]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Oleksandr Holowasch   UkraineMinsk Cycling Club3 h 09 min 12 s
2. Zemenfes Solomon   EritreaEritrea+ 28 s
3. Abderrahmane Mansouri   AlgerienAlgerien+ 1 min 19 s
4. Sjarhej Papok   BelarusMinsk Cycling Club+ 1 min 25 s
5. Martin Laas   EstlandDelko-Marseille Provence-KTM+ 1 min 25 s
6. Yohann Gène    FrankreichDirect Énergie+ 1 min 25 s
7. Yuto Yoshida   JapanInterpro Academy+ 1 min 25 s
8. Meron Teshome   EritreaBike Aid+ 1 min 25 s
9. Stanislau Baschkou   BelarusMinsk Cycling Club+ 1 min 25 s
10. Nikodemus Holler   DeutschlandBike Aid+ 1 min 25 s
Quelle: ProCyclingStats
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Yohann Gène    FrankreichDirect Énergie16 h 31 min 13 s
2. Issak Tesfom Okubamariam   EritreaInterpro Academy+ 16 s
3. Nikodemus Holler   DeutschlandBike Aid+ 16 s
4. Salaheddine Mraouni   MarokkoMarokko+ 16 s
5. Soufiane Sahbaoui    MarokkoMarokko+ 17 s
6. Bonaventure Uwizeyimana   RuandaRuanda+ 17 s
7. Meron Teshome   EritreaBike Aid+ 22 s
8. Awet Habtom   EritreaEritrea+ 30 s
9. Issiaka Cissé   ElfenbeinküsteElfenbeinküste+ 33 s
10. Alexandre Pichot   FrankreichDirect Énergie+ 49 s
Quelle: ProCyclingStats


7. Etappe

Bearbeiten

Die siebente und letzte Etappe endete im Sprint einer vier Mann starken Ausreißergruppe. Diesen entschied Meron Abraham (Eritrea) vor Asbjørn Kragh Andersen (Dänemark/Delko) für sich. Yohann Gène (Frankreich/Direct Énergie) kam mit dem Feld ins Ziel, dass drei Sekunden Rückstand hatte und konnte sein Gelbes Trikot verteidigen und gewann somit die gesamte Rundfahrt zum zweiten Mal nach 2013.[7]

 Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Meron Abraham   EritreaEritrea3 h 10 min 05 s
2. Asbjørn Kragh Andersen   DänemarkDelko-Marseille Provence-KTM+ 0 s
3. Stanislau Baschkou   BelarusMinsk Cycling Club+ 0 s
4. Islam Mansouri   AlgerienAlgerien+ 0 s
5. Jean-Paul Ukiniwabo   RuandaRuanda+ 3 s
6. Saymon Musie   EritreaEritrea+ 3 s
7. Sjarhej Papok   BelarusMinsk Cycling Club+ 3 s
8. Mikel Aristi   SpanienDelko-Marseille Provence-KTM+ 3 s
9. Martin Laas   EstlandDelko-Marseille Provence-KTM+ 3 s
10. Issak Tesfom Okubamariam   EritreaInterpro Academy+ 3 s
Quelle: ProCyclingStats

Gesamtwertung

Bearbeiten
 Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Yohann Gène    FrankreichDirect Énergie19 h 41 min 21 s
2. Issak Tesfom Okubamariam   EritreaInterpro Academy+ 16 s
3. Nikodemus Holler   DeutschlandBike Aid+ 16 s
4. Salaheddine Mraouni   MarokkoMarokko+ 16 s
5. Soufiane Sahbaoui    MarokkoMarokko+ 17 s
6. Bonaventure Uwizeyimana   RuandaRuanda+ 17 s
7. Meron Teshome   EritreaBike Aid+ 22 s
8. Awet Habtom   EritreaEritrea+ 30 s
9. Issiaka Cissé   ElfenbeinküsteElfenbeinküste+ 33 s
10. Alexandre Pichot   FrankreichDirect Énergie+ 49 s
Quelle: ProCyclingStats


Wertungstrikots

Bearbeiten
Etappe Etappensieger Gesamtwertung
 
Punktewertung
 
Bergwertung
 
Nachwuchswertung
 
Bester Afrikaner
 
Teamwertung
1 Mikel Aristi Mikel Aristi Mikel Aristi Elyas Afewerki Meron Abraham Meron Teshome Direct Énergie
2 Tony Hurel Awet Habtom Meron Abraham
3 Stanislau Baschkou Stanislau Baschkou Stanislau Baschkou Abderrahmane Mansouri Abderrahmane Mansouri Minsk Cycling Club
4 abgesagt
5 Yohann Gène Yohann Gène Soufiane Sahbaoui Tesfom Okubamariam Marokko
6 Oleksandr Holowasch
7 Meron Abraham
Wertungssieger Yohann Gène Stanislau Baschkou Awet Habtom Soufiane Sahbaoui Tesfom Okubamariam Marokko

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Aristi gelingt Doppelschlag, Holler liegt auf Rang fünf. radsport-news.com, 27. Februar 2017, abgerufen am 16. November 2017.
  2. Hurel dreht gegen Aristi den Spieß um, Holler Siebter. radsport-news.com, 1. März 2017, abgerufen am 16. November 2017.
  3. Bazhkou mit Doppelschlag, Bike Aid auf Top Ten-Kurs. radsport-news.com, 1. März 2017, abgerufen am 16. November 2017.
  4. Tropicale-Etappe abgesagt, Wildcards für Tour de Suisse. radsport-news.com, 2. März 2017, abgerufen am 16. November 2017.
  5. Gene mit Doppelschag, Holler fährt auf Rang drei vor. radsport-news.com, 3. März 2017, abgerufen am 16. November 2017.
  6. Golovash holt Etappensieg, Holler weiterhin Dritter. radsport-news.com, 4. März 2017, abgerufen am 16. November 2017.
  7. Holler verteidigt Rang drei, Abraham holt die letzte Etappe. radsport-news.com, 5. März 2017, abgerufen am 16. November 2017.
Bearbeiten