La Valla-en-Gier
französische Gemeinde
La Valla-en-Gier ist eine französische Gemeinde mit 1.118 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Étienne, zum Kanton Le Pilat und zum Kommunalverband Saint-Étienne Métropole.
La Valla-en-Gier | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Saint-Étienne | |
Kanton | Le Pilat | |
Gemeindeverband | Saint-Étienne Métropole | |
Koordinaten | 45° 25′ N, 4° 31′ O | |
Höhe | 440–1388 m | |
Fläche | 34,78 km² | |
Einwohner | 1.118 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42131 | |
INSEE-Code | 42322 | |
Website | https://www.la-valla-en-gier.fr/ | |
![]() Mairie La Valla-en-Gier |
Geographie
BearbeitenLa Valla-en-Gier liegt im Regionalen Naturpark Pilat, etwa zehn Kilometer ostsüdöstlich von Saint-Étienne am Fluss Gier. Im Südosten reicht das Gemeindegebiet bis auf 1388 m über dem Meer an den Crêt de la Perdrix im Mont-Pilat-Massiv heran. Nachbargemeinden von La Valla-en-Gier sind Saint-Chamond im Norden, Doizieux im Osten, Colombier im Südosten, Graix und Le Bessat im Süden sowie Saint-Étienne im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
Einwohner | 745 | 677 | 581 | 660 | 745 | 741 | 880 | 990 | 1118 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Andèol-et-Sainte-Agathe
- Kapelle Notre-Dame-de-Leytra
- Wasserfall Le Saut du
- Astronomisches Observatorium im Ortsteil Luzernod auf 810 m über dem Meer
-
Kirche Saint-Andèol-et-Sainte-Agathe
-
Wasserfall
-
Bergbauernhof nördlich des Crêt de la Perdrix
-
Observatorium Luzernod
Persönlichkeiten
Bearbeiten- Marcellin Champagnat (1789–1840), Priester, Vikar in La Valla-en-Gier, Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Weblinks
BearbeitenCommons: La Valla-en-Gier – Sammlung von Bildern