La tartine de beurre
Klavierstück von Wolfgang Amadeus Mozart
La tartine de beurre (Das Butterbrot) KV6 Anh. 284n C.27.09[1][2] ist ein Klavierstück, das Wolfgang Amadeus Mozart, mitunter aber auch seinem Vater Leopold Mozart zugeschrieben wird.
Das Bestreichen des Brotes wird durch Glissandi der rechten Hand veranschaulicht.[3]
Die Herkunft des kurzen Stückes ist nicht eindeutig geklärt. Angeblich komponierte Wolfgang Amadeus Mozart das Butterbrot im Alter von fünf Jahren.[4] Wahrscheinlich wurde das Stück erstmals von Litolff in Braunschweig veröffentlicht. Möglicherweise stammt es von Henry Charles Litolff.[5]
![\new PianoStaff <<
\new Staff = "right" \with {
midiInstrument = "acoustic grand"
} \relative c'' {
\key c \major
\numericTimeSignature
\time 3/4
\tempo "tempo di valse"
c2->\glissando\p c'8 r
d,2->\glissando d'8 r
e,2->\glissando e'8 r
f2->\glissando d,8 r
c2->\glissando c'8 r
d,2->\glissando d'8 r
g,8\<-. c\!-. e4\>-. d\!-.
c2 r4
}
\new Staff = "left" \with {
midiInstrument = "acoustic grand"
} {
\relative c' {
\key c \major
\numericTimeSignature
\time 3/4
\tempo "tempo di valse"
c4 <e g> <e g>
b <d g> <d g>
c <e g> <e g>
g, <b d g> <b d g>
c <e g> <e g>
b <d g> <d g>
c <e g> <g, b g'>
<c e g>2 r4
}
}
>>](http://upload.wikimedia.org/score/0/g/0gajhl3np1ds6cvh2xk21jr6t8ncs0o/0gajhl3n.png)
Weblinks
Bearbeiten- La tartine de beurre: Noten und Audiodateien im International Music Score Library Project
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ La tartine de beurre (Das Butterbrot), klassika.info
- ↑ Wolfgang Amadeus Mozart – 27. Oeuvres pour piano (pièces isolées), musiqueorguequebec.ca
- ↑ Das Butterbrot, notenpost.de
- ↑ Zum Abschied gab's Mozarts Butterbrot von Roland Moll, Ostfriesen-Zeitung, 8. März 2008
- ↑ Mozart for My Baby von Lance G. Hill, classicalmusicguide.com, 11. Juli 2009 (englisch)