Die Ladies European Tour (kurz: LET) ist eine jährliche Serie von Golfturnieren für Profigolferinnen. Sie wird hauptsächlich in Europa, aber auch in Australien, Südafrika und Dubai ausgetragen.

Die Turnierserie wurde 1979 eingeführt und hat seither große Schwierigkeiten, sich neben der sehr populären amerikanischen Damen-Turnierserie LPGA Tour zu etablieren. Im Jahr 2011 hat die LET 27 Turniere (davon eines in Deutschland) mit einem Gesamtpreisgeld von ca. 11 Millionen Euro ausgetragen. Die beiden mit Abstand wichtigsten Turniere, das Masters in Frankreich und die Women’s British Open in England, wurden dabei zusammen mit der amerikanischen LPGA durchgeführt.

Qualifikation Bearbeiten

Neben verschiedenen Ausnahmen erhalten grundsätzlich die 90 erfolgreichsten Spielerinnen des Vorjahres eine Tourkarte für die nächste Saison. Maßgeblich dafür ist die Geldrangliste, die so genannte Order of Merit. Alle anderen Profigolferinnen müssen an einem mehrstufigen Qualifikationsturnier, der LET Qualifying School teilnehmen und dort einen der ersten 30 Plätze belegen.

Deutschsprachige Spielerinnen auf der LET Bearbeiten

Spielerin Nationalität
Denise-Charlotte Becker Deutschland  Deutschland
Olivia Cowan Deutschland  Deutschland
Martina Eberl-Ellis Deutschland  Deutschland
Elisabeth Esterl Deutschland  Deutschland
Laura Fünfstück Deutschland  Deutschland
Nicole Gergely Osterreich  Österreich
Bettina Hauert Deutschland  Deutschland
Karolin Lampert Deutschland  Deutschland
Caroline Masson Deutschland  Deutschland
Stefanie Michl Osterreich  Österreich
Anja Monke Deutschland  Deutschland
Florentyna Parker England  England
Caroline Rominger Schweiz  Schweiz
Frederique Seeholzer Schweiz  Schweiz
Eva Steinberger Osterreich  Österreich
Christine Wolf Osterreich  Österreich
Alexandra Försterling Deutschland  Deutschland

Gewinner der Order of Merit und anderer Preise Bearbeiten

Die Order of Merit wird an die Führende der Geldrangliste der Tour vergeben, wobei in einigen Jahren ein Punktesystem zugrunde gelegt wurde.

Zur Spielerin des Jahres wird von den Tourmitgliedern die Spielerin gewählt, die ihrer Meinung nach am meisten zum Erfolg der Tour beigetragen hat.

Der Rookie-of-the-Year-Preis (in den Jahren 1999 bis 2003 auch als Bill Johnson Trophy bekannt und nun der Ryder Cup Wales Rookie of the Year) wird an die Spielerin vergeben, die in ihrem ersten Profijahr die beste Platzierung in der Order of Merit belegt.

Jahr Order of Merit Spielerin des Jahres Rookie of the Year
Beste Aufsteigerin des Jahres
Niedrigster Durchschnitt an Schlägen
2019 Deutschland  Esther Henseleit € 208.660
743.06 pts
Norwegen  Marianne Skarpnord Deutschland  Esther Henseleit Spanien  Carlota Cingada 69.08
2018 England  Georgia Hall € 512.102
667.73 pts
England  Georgia Hall Schweden  Julia Engström Spanien  Carlota Cingada 69.31
2017 England  Georgia Hall € 368.935 England  Georgia Hall Frankreich  Camille Chevalier Schweden  Anna Nordquist 68.17
2016 Vereinigte Staaten  Beth Allen € 313.079 Vereinigte Staaten  Beth Allen Indien  Aditi Ashok China Volksrepublik  Feng Shanshan 68.80
2015 China Volksrepublik  Feng Shanshan € 399.213 Danemark  Nicole Broch Larsen Danemark  Emily Kristine Pedersen China Volksrepublik  Feng Shanshan 69.78
2014 England  Charley Hull € 263.097 England  Charley Hull Wales  Amy Boulden Norwegen  Suzann Pettersen 70.25
2013 Norwegen  Suzann Pettersen[1] € 518.448 Sudafrika  Lee-Anne Pace England  Charley Hull Norwegen  Suzann Pettersen 68.20
2012 Spanien  Carlota Ciganda[2] € 251.290 Spanien  Carlota Ciganda[2] Spanien  Carlota Ciganda[2] China Volksrepublik  Feng Shanshan 69.00
2011 Japan  Ai Miyazato € 363.080 Schweden  Caroline Hedwall Schweden  Caroline Hedwall Norwegen  Suzann Pettersen 69.36
2010 Sudafrika  Lee-Anne Pace € 339.518 Sudafrika  Lee-Anne Pace Korea Sud  In-Kyung Kim Norwegen  Suzann Pettersen 69.75
2009 Schweden  Sophie Gustafson[3] € 281.315 Schottland  Catriona Matthew[4] Schweden  Anna Nordqvist[5] Schottland  Catriona Matthew 70.83
2008 Frankreich  Gwladys Nocera € 391.840 Frankreich  Gwladys Nocera England  Melissa Reid Norwegen  Suzann Pettersen 68.60
2007 Schweden  Sophie Gustafson € 222.081 Deutschland  Bettina Hauert Schweden  Louise Stahle Schweden  Sophie Gustafson 70.96
2006 England  Laura Davies € 471.727 Frankreich  Gwladys Nocera Australien  Nikki Garrett Schweden  Annika Sörenstam 68.33
2005 Danemark  Iben Tinning € 204.672 Danemark  Iben Tinning Spanien  Elisa Serramia England  Laura Davies 70.35
2004 England  Laura Davies 777.26 pts Frankreich  Stephanie Arricau Finnland  Minea Blomqvist England  Laura Davies 70.31
2003 Schweden  Sophie Gustafson 917.95 pts Schweden  Sophie Gustafson Australien  Rebecca Stevenson Schweden  Sophie Gustafson 69.93
2002 Spanien  Paula Marti 6.589 pts Schweden  Annika Sörenstam England  Kirsty S. Taylor Schweden  Sophie Gustafson 70.59
2001 Spanien  Raquel Carriedo 10.661 pts Spanien  Raquel Carriedo Norwegen  Suzann Pettersen Schottland  Catriona Matthew 70.08
2000 Schweden  Sophie Gustafson 8.777 pts Schweden  Sophie Gustafson Italien  Giulia Sergas Schweden  Sophie Gustafson 71.21
1999 England  Laura Davies £ 204.522 England  Laura Davies England  Elaine Ratcliffe England  Laura Davies 70.50
1998 Schweden  Helen Alfredsson £ 125.975 Schweden  Sophie Gustafson Vereinigte Staaten  Laura Philo England  Laura Davies 71.96
1997 England  Alison Nicholas £ 94.590 England  Alison Nicholas Schweden  Anna Berg Frankreich  Marie-Laure de Lorenzi 72.20
1996 England  Laura Davies £ 110.880 England  Laura Davies Australien  Anne-Marie Knight Frankreich  Marie-Laure de Lorenzi 71.39
1995 Schweden  Annika Sörenstam £ 130.324 Schweden  Annika Sörenstam Australien  Karrie Webb Schweden  Annika Sörenstam 69.75
1994 Schweden  Liselotte Neumann £ 102.750 Vereinigte Staaten  Tracy Hanson Schweden  Liselotte Neumann 69.56
1993 Australien  Karen Lunn £ 81.266 Schweden  Annika Sörenstam England  Laura Davies 71.63
1992 England  Laura Davies £ 66.333 Frankreich  Sandrine Mendiburu England  Laura Davies 70.35
1991 Australien  Corinne Dibnah £ 89.058 Wales  Helen Wadsworth England  Alison Nicholas 71.71
1990 England  Trish Johnson £ 83.043 Korea Sud  Pearl Sinn England  Trish Johnson 70.64
1989 Frankreich  Marie-Laure de Lorenzi £ 77.534 Schweden  Helen Alfredsson Frankreich  Marie-Laure de Lorenzi 70.84
1988 Frankreich  Marie-Laure de Lorenzi £ 109.360 Sudafrika  Laurette Maritz Frankreich  Marie-Laure de Lorenzi 72.30
1987 Schottland  Dale Reid £ 53.815 England  Trish Johnson Schottland  Dale Reid 72.70
1986 England  Laura Davies £ 37.500 Spanien  Patricia Gonzalez England  Laura Davies 72.09
1985 England  Laura Davies £ 21.735 England  Laura Davies
1984 Schottland  Dale Reid £ 28.239 England  Kitrina Douglas Schottland  Dale Reid 73.01
1983 Schottland  Muriel Thomson £ 9.225 England  Beverly Huke 74.98
1982 England  Jenny Lee Smith £ 12.551
1981 England  Jenny Lee Smith £ 13.518
1980 Schottland  Muriel Thomson £ 8.008
1979 Schottland  Catherine Panton-Lewis £ 4.965

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Pettersen wins ISPS HANDA Order of Merit. Ladies European Tour, 7. Dezember 2013, archiviert vom Original am 12. Dezember 2013; abgerufen am 7. Dezember 2013.
  2. a b c Carlota Ciganda wins the LET’s 2012 Rolex Rookie of the Year Award. Ladies European Tour, 20. Dezember 2012, archiviert vom Original am 8. Januar 2013; abgerufen am 7. Februar 2013.
  3. Archivierte Kopie (Memento vom 23. November 2010 im Internet Archive)
  4. Archivierte Kopie (Memento vom 23. November 2010 im Internet Archive)
  5. Archivierte Kopie (Memento vom 23. November 2010 im Internet Archive)

Weblinks Bearbeiten