Lahoussoye

französische Gemeinde

Lahoussoye (picardisch: Houssoée) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 451 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Kanton Corbie und ist Teil der Communauté de communes du Val de Somme.

Lahoussoye
Lahoussoye (Frankreich)
Lahoussoye (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Corbie
Gemeindeverband Val de Somme
Koordinaten 49° 57′ N, 2° 29′ OKoordinaten: 49° 57′ N, 2° 29′ O
Höhe 55–127 m
Fläche 4,09 km²
Einwohner 451 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 110 Einw./km²
Postleitzahl 80800
INSEE-Code
Website http://www.valdesomme.com/index.php?mod=communes&id=14

Die Kirche

Geographie Bearbeiten

Die Gemeinde liegt an der Départementsstraße D929 von Amiens nach Bapaume (deren neue Trasse sie nördlich umgeht) rund 4,5 km nördlich von Corbie auf den Anhöhen zwischen der Ancre und der Hallue.

Geschichte Bearbeiten

Der Ort wird im 13. Jahrhundert erstmals genannt.

Während der Schlacht an der Hallue im Dezember 1870 war Lahoussoye Hauptquartier des Generals Louis Faidherbe.

Während des Ersten Weltkriegs unterhielten die britischen Truppen hier einen Flugplatz.

Einwohner Bearbeiten

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010
175 176 177 225 300 325 332 413

Verwaltung Bearbeiten

Bürgermeister (maire) ist seit 1995 Sylvain Brocvielle.

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

  • Kirche Saint-Pierre-aux-Liens

Weblinks Bearbeiten

Commons: Lahoussoye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien