Lampazos de Naranjo
Lampazos de Naranjo ist eine Stadt (ciudad) und Sitz des gleichnamigen municipio im Nordwesten des mexikanischen Bundesstaats Nuevo León.
Lampazos de Naranjo | |||
---|---|---|---|
| |||
![]() Lage von Lampazos in Nuevo León, México
| |||
Koordinaten | 27° 1′ 31″ N, 100° 30′ 16″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | Mexiko | ||
Nuevo León | |||
Municipio | Lampazos de Naranjo | ||
Einwohner | 5351 (2020) | ||
Stadtinsignien | |||
![]() | |||
Detaildaten | |||
Fläche | 4020 km2 | ||
Bevölkerungsdichte | 1 Ew./km2 | ||
Höhe | 323 m | ||
Postleitzahl | 65070 | ||
Vorwahl | +52 (0) 873 | ||
Zeitzone | UTC−6 | ||
Website | |||
![]() |
Geografie
BearbeitenDer Ort mit gut 5000 Einwohnern liegt nordwestlich von Vallecillo und zwischen Monclova im Westen und dem etwa 60 km entfernten Nuevo Laredo am Rio Grande und der Grenze zu den Vereinigten Staaten im Nordosten.
Geschichte
BearbeitenDer Ort wurde 1698 als San Antonio de la Nueva Tlaxcala y misión de Nuestra Señora de los Dolores de la Punta de Lampazos gegründet und 1877 in Villa de Lampazos abgekürzt.
1870 gab es hier einen der letzten Übergriffe der Comanchen gegen Siedler.
Seit 1977 besitzt Lampazos de Naranjo den Status einer Stadt.
Geologie
BearbeitenIn der Grube Flor de Peña wurde 1932 erstmals das seltene Mineral Legrandit entdeckt.
Persönlichkeiten
Bearbeiten- Leonardo Márquez (1820–1913), General
- Andrea Villarreal (1881–1963), Frauenrechtlerin
- Teresa Villarreal (1883–?), Frauenrechtlerin
Städtepartnerschaft
BearbeitenEs besteht eine Partnerschaft zu Laredo, Texas, USA.[1]
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Sister Cities. City of Laredo, abgerufen am 4. Dezember 2022 (englisch).