Landesamt für Steuern Niedersachsen

Behörde in Niedersachsen

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist eine Landesbehörde in Niedersachsen im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Finanzministeriums.

Landesamt für Steuern Niedersachsen
— LStN —

Staatliche Ebene Land
Stellung Landesmittelbehörde
Geschäftsbereich Niedersächsisches Finanzministerium
Gründung 2. Oktober 2017
Vorgänger Oberfinanzdirektion Niedersachsen
Hauptsitz Hannover, Niedersachsen Niedersachsen
Präsident Oliver Vree
Vizepräsidenten Karsten Pilz

Frank Heilmann

Bedienstete 639
Netzauftritt www.lstn.niedersachsen.de

Nachgeordnete Dienststellen

Bearbeiten
  • Festsetzungsfinanzämter: 49
  • Finanzämter für Großbetriebsprüfung: 6
  • Finanzämter für Fahndung und Strafsachen: 4
  • Steuerakademie mit Standorten in Bad Eilsen und Rinteln
  • Beschäftigte (Vollzeiteinheiten) insgesamt: 11.446
  • Beschäftigte (Vollzeiteinheiten) im LStN: 679
  • Steueraufkommen der Steuerverwaltung (Stand: 2022) : 46.450 Mio. Euro

(Quelle: [1])

Geschichte

Bearbeiten

Die Behörde wurde am 2. Oktober 2017 gegründet und übernahm Teilaufgaben der aufgelösten Oberfinanzdirektion Niedersachsen. Für andere Teile wurde zur gleichen Zeit das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) gegründet. Bereits 2016 wurde das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) gegründet.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) in Zahlen | Landesamt für Steuern Niedersachsen. Abgerufen am 11. Februar 2024.