Landsknechtbrunnen

Zierbrunnen in Schaffhausen, Schweiz

Der Landsknechtbrunnen oder Metzgerbrunnen steht auf der Südseite des Fronwagplatzes vor dem Fronwagturm in Schaffhausen.

Landsknechtbrunnen 2010
Landsknecht-Statue auf der Brunnensäule

Im Zentrum des zehneckigen Brunnenbeckens mit einer Seitenlänge von 2,1 Metern steht eine Säule mit dem Standbild eines Landsknechts. Dieser soll die Wehrhaftigkeit der Stadt symbolisieren. Der vierröhrige Brunnen ist der grösste Zierbrunnen Schaffhausens.[1]

Der Brunnen wurde im Jahr 1524 erbaut. Auf der Brunnensäule sind die Jahreszahlen verschiedener Renovationen zu erkennen. Das Original des Standbildes steht heute im Museum zu Allerheiligen.[2]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Landsknechtbrunnen. Abgerufen am 23. Dezember 2023.
  2. Geniessen | Stadtsummer | Schaffhausen. Abgerufen am 23. Dezember 2023.

Koordinaten: 47° 41′ 47,6″ N, 8° 38′ 0,5″ O; CH1903: 689693 / 283565