Die Landtagswahl in Brandenburg fand am 15. Oktober 1950 statt. Sie fand nicht demokratisch statt. Die SED erzielte 18 Prozent der Landtagssitze.

1946Landtagswahl in Brandenburg 1950
Wahlbeteiligung 98,6 %
 %
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
99,9 %
0,1 %
Sitzverteilung im Landtag
            
Insgesamt 100 Sitze
  • SED: 18
  • FDGB: 11
  • DBD: 6
  • VdgB: 3
  • FDJ: 9
  • KG: 3
  • DFD: 9
  • VVN: 4
  • KB: 5
  • NDPD: 6
  • LDP: 12
  • CDU: 14

Detailergebnisse

Bearbeiten

Das amtliche Wahlergebnis[1] lautete wie folgt:

  • Wahlberechtigte: 1.853.850
  • Wähler: 1.828.710
  • Ungültige Stimmen: 926

Nach der Wahl bildete Rudolf Jahn, SED eine Allparteienregierung.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Landtagswahlen Brandenburg. Abgerufen am 29. Juli 2023.