Landtagswahl in der Steiermark 1974

Wahlen 1974 Steiermark
1970Landtags-
wahl 1974
1978
(in %)
 %
60
50
40
30
20
10
0
53,27
(+4,68)
41,18
(−3,53)
4,20
(−1,07)
1,35
(± 0,00)
1970

1974


Am 20. Oktober 1974 fanden Landtagswahlen in der Steiermark statt.

   
Insgesamt 56 Sitze

Die ÖVP feierte einen Erdrutschsieg und erlangte eine klare absolute Mehrheit. Friedrich Niederl (ÖVP) blieb damit Landeshauptmann.

Mit 53,3 % der Stimmen (31 Mandate) erreichte die ÖVP eine klare Mehrheit, die SPÖ bekam 41,2 % der Stimmen (23 Mandate). Drittstärkste Partei blieb die FPÖ mit 4,2 % (2 Mandate), die KPÖ verfehlte mit 1,35 % den Einzug in den Landtag.

Wahlergebnis

Bearbeiten
Endergebnis der Landtagswahl 1974[1]
Ergebnisse 1974 Ergebnisse 1970 Differenzen
Wahlberechtigte 777.490 782.674 - 5.184
Stimmen % Mand. Stimmen % Mand. Stimmen % Mand.
Abgegebene Stimmen 739.149 95,07 % 56 740.454 94,61 % 56 - 1.305 + 0,46 %
Ungültige Stimmen 10.265 1,39 %   7.110 0,96 %   + 3.155 + 0,43 %
Gültige Stimmen 728.884 98,61 %   733.344 99,04 %   - 4.460 - 0,43 %
Partei                  
Österreichische Volkspartei (ÖVP) 388.283 53,27 % 31 356.325 48,59 % 28 + 31.958 + 4,68 % + 3
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) 300.189 41,18 % 23 327.906 44,71 % 26 - 27.717 - 3,53 % - 3
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) 30.608 4,20 % 2 38.641 5,27 % 2 - 8.033 - 1,07 % 0
Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) 9.804 1,35 % 0 9.904 1,35 % 0 - 100 0 0

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Land Steiermark - Endergebnis der Landtagswahl 1974
Bearbeiten