Laotische Fußballnationalmannschaft
Die laotische Fußballnationalmannschaft (laotisch ທິມຊາດ ບານເຕະ ແຫ່ງຊາດ ລາວ) ist die Auswahlmannschaft des südostasiatischen Staates Laos. Fußball ist in Laos eher eine Randsportart und die Mannschaft zählt zu den schwächsten Mannschaften in Asien und konnte sich bisher weder für eine Fußball-Weltmeisterschaft noch für eine Fußball-Asienmeisterschaft qualifizieren. Auch auf regionaler Ebene (Südostasienmeisterschaft) kam die Mannschaft noch nie über die Vorrunde hinaus. Bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 verloren die Laoten zunächst gegen Sri Lanka, zogen aber nach dem Rückzug Nepals und Guams als Lucky Loser in die Gruppenphase ein. In der FIFA-Weltrangliste war der 134. Platz im September 1998 die bisher beste Platzierung.[2]
Verband | Lao Football Federation | ||
Konföderation | AFC | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Kapitän | Soukaphone Vongchiengkham | ||
Rekordspieler | Soukaphone Vongchiengkham (55) | ||
Rekordtorschütze | Visay Phaphouvanin (18) | ||
Heimstadion | Neues Nationalstadion | ||
FIFA-Code | LAO | ||
FIFA-Rang | 186. (890,08 Punkte) (Stand: 19. Dezember 2024)[1] | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
222 Spiele 42 Siege 32 Unentschieden 148 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Rangun, Birma; 12. Dezember 1961) | |||
Höchster Sieg![]() ![]() (Vientiane, Laos; 26. Oktober 2010) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Djakarta, Indonesien; 15. November 1963) | |||
(Stand: 17. Oktober 2023) |
Teilnahmen an den Fußball-Weltmeisterschaften
BearbeitenTeilnahmen an den Fußball-Asienmeisterschaften
BearbeitenTeilnahmen an den ASEAN-Fußballmeisterschaften
BearbeitenTeilnahmen am AFC Challenge Cup
BearbeitenTeilnahmen am AFC Solidarity Cup
Bearbeiten- 2016 – 3. Platz
- 2020 – qualifiziert, Turnier aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[3]
Trainer
Bearbeiten- Boris Zhuravlev (2001–2002)
- Saythong Syphasay (2003–2004)
- Alfred Riedl (2009–2010)
- David Booth (2010)
- Hans-Peter Schaller (2011)
- Kōkichi Kimura (2012–2014)
- Steve Darby (2015–2016)
- Valakone Phomphakdy (2016)
- Mike Wong (2017)
- V. Sundramoorthy (2018–2021)
- V. Selvaraj (2021)
- Michael Weiß (2022–2023)
- Kanlaya Sysomvang (seit 2023)
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 19. Dezember 2024, abgerufen am 30. Dezember 2024. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- ↑ FIFA.com: Laos in der FIFA-Weltrangliste ( vom 13. April 2011 im Internet Archive)
- ↑ the-afc.com: AFC Executive Committee announces updates to 2020 competitions calendar