Moderkäfer

Familie der Ordnung Käfer (Coleoptera)
(Weitergeleitet von Latridiidae)

Die Moderkäfer (Latridiidae) stellen eine Familie der Käfer dar.

Moderkäfer

Latridiidae sp.

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Teilordnung: Cucujiformia
Überfamilie: Cucujoidea
Familie: Moderkäfer
Wissenschaftlicher Name
Latridiidae
Erichson, 1842
Stephostethus alternans auf rottender Buche

Merkmale

Bearbeiten

Die Käfer sind mit einer Körpergröße von nur 0,25 bis 3,2 Millimetern sehr klein und leben gut versteckt und sind überall dort zu finden, wo Schimmelpilze und deren Sporen zu finden sind, die ihnen als Nahrung dienen. Deswegen sind die meisten Moderkäfer mycetobiont (von Pilzen abhängig).

Lebensweise

Bearbeiten

Die Tiere leben in vielen verschiedenen Bereichen, wie z. B. in Heu- und Strohhaufen, in vertrockneten Pflanzenteilen, in Laub und Mulm von Wäldern, unter Rinde, in Vogelnestern, aber auch in Kellern und Wohnungen z. B. hinter feuchter Tapete.

Systematik

Bearbeiten

Sie kommen weltweit mit ca. 1.000 Arten in 29 Gattungen vor, von denen 189 Arten und Unterarten in Europa beheimatet sind.[1]

Familie Latridiidae

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Latridiidae. Fauna Europaea, abgerufen am 3. November 2006.
Bearbeiten
Commons: Latridiidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien